User Guide
Automatische Suche nach Sendern
(Home) > Einstellungen > Sender >
Satelliteninstallation > Automatische
Senderaktualisierung
Wenn Sie digitale Sender empfangen, können Sie den
Fernseher so einstellen, dass die Liste automatisch
mit neuen Sendern aktualisiert wird.
Sie können die Senderaktualisierung jedoch auch
manuell starten.
Automatische Senderaktualisierung
Täglich um 6 Uhr morgens aktualisiert der Fernseher
die Sender und speichert neu hinzugekommene
Sender. Neue Sender werden in der Senderliste "Alle"
und in der Senderliste "Neu" gespeichert. Leere
Sender werden gelöscht.
Wenn neue Sender gefunden oder vorhandene
Sender aktualisiert oder entfernt werden, wird beim
Einschalten des Fernsehers eine Nachricht
eingeblendet. Der Fernseher muss sich im Standby-
Modus benden, um Sender automatisch zu
aktualisieren.
* Nur verfügbar, wenn für Liste der Satellitensender
die Option Nach einer vorgegebenen Senderliste
ausgewählt wurde.
Senderaktualisierungsnachricht
(Home) > Einstellungen > Sender >
Satelliteninstallation >
Senderaktualisierungsnachricht
Wenn neue Sender gefunden oder vorhandene
Sender aktualisiert oder entfernt werden, wird beim
Einschalten des Fernsehers eine Nachricht
eingeblendet. Wenn diese Nachricht nicht nach jeder
Senderaktualisierung angezeigt werden soll, können
Sie sie deaktivieren.
Option zur automatischen Aktualisierung
(Home) > Einstellungen > Sender >
Satelliteninstallation > Option zur automatischen
Aktualisierung
Heben Sie die Auswahl eines Satelliten auf, wenn Sie
keine automatische Aktualisierung durchführen
möchten.
* Nur verfügbar, wenn für Liste der Satellitensender
die Option Nach einer vorgegebenen Senderliste
ausgewählt wurde.
Manuelle Installation
(Home) > Einstellungen > Sender >
Satelliteninstallation > Manuelle Installation
Installieren Sie manuell einen Satelliten.
• LNB: Wählen Sie den LBN aus, dem Sie neue Sender
hinzufügen möchten.
• Polarisation: Wählen Sie die benötigte Polarisation
aus.
• Modus für Symbolrate: Wählen Sie "Manuell" aus,
um die Symbolrate einzugeben.
• Frequenz: Geben Sie die Frequenz für den
Transponder ein.
• Suchen: Suchen Sie nach dem Transponder.
Satelliten-CAMs
Wenn Sie ein CAM – ein Conditional Access-Modul
mit einer Smart Card – verwenden, um
Satellitensender wiederzugeben, empfehlen wir, das
CAM vor der Satelliteninstallation in den Fernseher
einzusetzen.
Die meisten CAMs werden zur Entschlüsselung von
Sendern verwendet.
CAMs (CI+ 1.3 mit Operator Prole) können alle
Satellitensender automatisch auf dem Fernseher
installieren. Das CAM schlägt Ihnen vor, seine(n)
Satelliten und Sender zu installieren. Diese CAMs
führen nicht nur die Installation und Entschlüsselung
der Sender durch, sondern übernehmen zusätzlich
regelmäßige Senderaktualisierungen.
21
Betreiber-Apps
HD+ OpApp
HD+ OpApp
HD+ OpApp* ist eine von HD+ für deutsche Nutzer
bereitgestellte App, mit der ein virtueller
Digitalempfänger auf dem Fernseher betrieben
werden kann. Die App verfügt über die
Anwendungen und Funktionen, für die Sie bisher
einen realen Digitalempfänger benötigten.
Sie benötigen eine Internetverbindung und müssen
die Philips-Nutzungsbedingungen, die
Datenschutzbestimmungen und die Smart
TV-Nutzungsbedingungen akzeptieren, um die HD+
OpApp zu installieren.
Sie können die App entweder über das Apps-Menü
oder die Option Nach Satelliten suchen im
Einstellungsmenü installieren.
Wenn die HD+ OpApp nicht heruntergeladen oder
installiert werden kann, können Sie den Download
später erneut versuchen. Wenn das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an HD+.
Sobald die HD+ OpApp erfolgreich installiert wurde,
können Sie den kostenlosen Zeitraum beginnen.
Bitte schalten Sie die Quelle nach der Installation
auf Satellit sehen um.
Wenn Sie zuvor ein CAM-Modul für HD+ verwendet
haben, können Sie es jetzt entfernen. Wenn ein
CICAM im Fernseher eingesetzt ist, wird es nicht
zum Entschlüsseln des Signals verwendet, wenn Sie
einen Satellitensender sehen.
Nach der Installation der HD+ OpApp sind einige
Funktionen beeinträchtigt.
• Aufnahme- und Erinnerungsfunktionen sind für
Satellitensender nicht zulässig.
• Die Favoritenliste ist nur unter Antenne/Kabel
verfügbar.
• Senderauswahl, TV-Guide und
Senderinformationen werden durch die
OpApp-Benutzeroberäche ersetzt.
• Das Umbenennen und Klonen von
Satellitensendern wird deaktiviert.
* Hinweis: Die HD+ OpApp ist nur für HD+
Abonnenten verfügbar und die Ländereinstellung ist
Deutschland.










