User manual
29
Deutsch
Es gibt eine großen Auswahl an elektronischen A/V-Geräten, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen werden
können. Den nächsten Anschlußschemen können Sie entnehmen, wie angeschlossen werden muß.
Anmerkung:
EXT1 ist geeignet für CVBS, RGB und Audio L/R;
EXT2 CVBS,Y/C, RGB und Audio L/R;
EXT3 CVBS und Audio L/R;
DVI ist geeignet für VGA, SVGA, XGA und 480p, 576p, 1080i und 1152i;
Side S-VIDEO, CVBS und Audio L/R.
Peripheriegeräte mit einem RGB Ausgang sollen an
EXT1 oder 2 angeschlossen werden, da RGB eine bessere
Bildqualität liefert.
Bemerkung:Wenn Ihr Recorder mit einer EasyLink-Funktion ausgestattet ist, sollte er an
EXT2 angeschlossen werden,
um die EasyLink-Funktionalität benutzen zu können.
EXT2 EXT1 DVIAUDIO
AUDIO
OUT
CENTRE
SUBW
IN
ANTENNA
R
L
R
L
EXT3
Kamera, Camcorder und Videospiele
& Ihre Gerät so anschließen, wie gezeigt wird.
é Verbinden Sie das Gerät mit VIDEO 2 und AUDIO L 3,
wenn es sich um ein Mono-Gerät handelt. Schließen Sie auch
AUDIO R 3 an, wenn Sie ein Stereo-Gerät besitzen.
S-VHS Qualität wird bei einem Camcorder erreicht, wenn die S-
VHS-Kabel an die Ausgänge
S-VIDEO 1 und AUDIO 3
angeschlossen werden.
Schließen Sie Kabel 1 und 2 niemals gleichzeitig an. Dieses kann
zur Beeinträchtigung der Bildqualität führen !
Kopfhörer
& Den Stecker in den Kopfhöreranschluss L so einstecken, wie
gezeigt wird.
é Drücken Sie die Taste ¬, um die internen Lautsprecher Ihres
Fernsehgerätes auszuschalten.
Der Kopfhörer sollte eine Impedanz von 8 bis 4000 Ohm und einen
3,5 mm Klinkenstecker haben.
Lautst. Kopfhörer im Tonmenü wählen, um die Lautstärke des
Kopfhörers zu regeln.
VIDEO
3
2
1
S•VIDEO
AUDIO
Periphere A/V-Geräte anschließen
Zusatzanschlüsse
2457.1 dui.qxd 31-08-2005 11:59 Pagina 29










