Curved Gaming Monitor Momentum 3000 27M1C3200VL DE Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie Problemlösung und häufig gestellte Fragen Register your product and get support at www.philips.
Inhalt 1. Wichtig �������������������������������������������� 1 1.1 Sicherheitsmaßnahmen und Wartung ������������������������������������������� 1 1.2 Hinweise zur Notation ���������������� 4 1.3 Geräte und Verpackungsmaterialien richtig entsorgen ��������������������������������������� 5 2. Monitor einrichten ���������������������� 6 2.1 Installation ������������������������������������� 6 2.2 Bedienung des Monitors ������������7 2.3 Basisbaugruppe zur VESAMontage entfernen ��������������������� 9 3.
1. Wichtig beschädigen und die Garantie ungültig werden lassen. Diese elektronische Bedienungsanleitung richtet sich an jeden Benutzer des Philips-Monitors. Nehmen Sie sich zum Studium dieser Bedienungsanleitung etwas Zeit, bevor Sie Ihren neuen Monitor benutzen. Die Anleitung enthält wichtige Informationen und Hinweise zum Betrieb ihres Monitors. • Entfernen Sie alle Gegenstände, die ggf. in die Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate Kühlung der Monitor-Elektronik behindern könnten.
Blende löst, darf der Monitor um nicht mehr als -5 Grad nach unten geneigt werden. Wenn der maximale Winkel von -5 Grad beim Neigen nach unten überschritten wird, fällt der daraus resultierende Schaden am Monitor nicht unter die Garantie. werden. Wenn Sie Ihren Monitor umstellen wollen, fassen Sie ihn an der Außenseite an; Sie dürfen den Monitor niemals mit Ihrer Hand oder Ihren Fingern auf dem LCD-Panel hochheben.
des folgenden Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichs liegt. Kundendienst-Center auf. (Bitte beachten Sie die in der Anleitung mit wichtigen Informationen aufgelisteten Servicekontaktdaten.) • Temperatur: 0-40°C 32-104°F • Feuchtigkeit: 20 - 80 % relative Luftfeuchtigkeit • Wichtige Informationen zu eingebrannten Bildern/Geisterbildern Hinweise zum Transport und Versand finden Sie in den „Technischen Daten“.
1.2 Hinweise zur Notation In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen, Vorsichtshinweise oder Warnungen.
1.3 Geräte und Verpackungsmaterialien richtig entsorgen Hinweise zu Rücknahme und Recycling Philips verfolgt technisch und ökonomisch sinnvolle Ziele zur Optimierung der Umweltverträglichkeit ihrer Produkte, Dienste und Aktivitäten. Elektrische und elektronische Altgeräte Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können.
2. Monitor einrichten Installation des Standfußes 1. 2.1 Installation Verpackungsinhalt Platzieren Sie den Bildschirm mit dem Panel nach unten auf einem weichen Untergrund. Achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Curved Gaming Monitor Momentum 3000 27M1C3200VL Quick start Register your product and get support at www.philips.com/welcome *Earphone-Hang 2. Halten Sie den Ständer mit beiden Händen.
2.2 Bedienung des Monitors der Bildschirm nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Beschreibung der Bedienelemente Anschließen des Computers 2 3 4 5 6 1 Zum Einschalten des Monitors drücken. Zum Ausschalten des Monitors mehr als 3 Sekunden lang drücken. Earphone-Hang Zugriff auf das OSD-Menü. Bestätigen von OSDÄnderungen. Spieleinstellung anpassen. 1 Kensington-Diebstahlsicherung OSD-Menü anpassen. 2 HDMI 1-Eingang 3 HDMI 2-Eingang Signaleingangsquelle wechseln.
Beschreibung der Bildschirmanzeige Main menu Game Setting Sub menu Adaptive Sync MPRT Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? MPRT Level 0 ~20 Crosshair Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung von Bildschirm-Betriebseinstellungen oder die Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm vornehmen.
wenn sie die Gaming-Funktion nicht nutzen. 2.3 Basisbaugruppe zur VESAMontage entfernen Hinweis zur Auflösung Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen. Dieser Monitor erzielt bei seiner nativen Auflösung von 1920 x 1080 seine volle Leistung. Wird der Monitor mit einer anderen Auflösung betrieben, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt: Use 1920 x 1080 for best results. 1.
100mm 100mm 0° 90° -5° * Displaydesign kann von Abbildung abweichen. Warnung • Zur Vermweidung möglicher Bildschirmschäden, bspw. dass sich der Bildschirm ablöst, darf der Monitor um nicht mehr als -5 Grad nach unten geneigt werden. • Drücken Sie bei Anpassung des Monitorwinkels nicht gegen den Bildschirm. Greifen Sie nur an der Blende.
3. Bildoptimierung 2. Schalten Sie nach oben oder unten, um zwischen den SmartImage-Modi auszuwählen. 3. Das SmartImage-Bildschirmmenü verschwindet nach 5 Sekunden von selbst, wenn Sie es nicht zuvor durch Drücken nach rechts ausblenden. Es stehen mehrere Optionen zur Auswahl: Egoshooter, Rennspiel, RTS, Gamer 1, Gamer 2, LowBlue-Modus, EasyRead, Aus. 3.
• Gamer 1 (Spieler 1): Die vom Benutzer bevorzugten Einstellungen, die als Gamer 1 (Spieler 1) gespeichert sind. • Gamer 2 (Spieler 1): Die vom Benutzer bevorzugten Einstellungen, die als Gamer 2 (Spieler 1) gespeichert sind. • LowBlue Mode (LowBlueModus): LowBlue-Modus für höheren Augenkomfort. Studien haben gezeigt, dass kurzwellige blaue Lichtstrahlen von LEDDisplays die Augen mit der Zeit ebenso schädigen und das Sehvermögen beeinträchtigen können wie ultraviolette Strahlen.
• • • • • 4. Adaptive Sync Adaptive Sync ■ PC-Spiele boten bisher nie ein perfektes Erlebnis, da Grafikprozessoren und Monitore unterschiedliche Aktualisierungsraten aufweisen. Ein Grafikprozessor kann teilweise viele neue Bilder während einer einzigen Aktualisierung des Monitors wiedergeben, wobei der Monitor Teile jedes Bilds als Einzelbild anzeigt. Diese Verzögerung wird als "Tearing" bezeichnet. Gamer können dieses Tearing mit der Funktion "v-sync" beheben.
5.
Stromversorgung Energieverbrauch Normalbetrieb Ruhezustand (Bereitschaftsmodus) Ausgeschaltet Wärmeableitung * Normalbetrieb Ruhezustand (Bereitschaftsmodus) Ausgeschaltet Betriebsanzeige-LED Stromversorgung Abmessungen Gerät mit Ständer (B x H x T) Gerät ohne Ständer (B x H x T) Gerät mit Verpackung (B x H x T) Gewicht Gerät mit Ständer Gerät ohne Ständer Gerät mit Verpackung Betriebsbedingungen Temperaturbereich (Betrieb) Relative Feuchtigkeit (Betrieb) Atmosphärischer Druck (Betrieb) Temperatur (nicht im
Umwelt und Energie RoHS Verpackung Bestimmte Substanzen Gehäuse Farbe Design Ja 100 % recyclingfähig 100 % PVC/BFR-freies Gehäuse Schwarz Textur Hinweis Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Gehen Sie zu www.philips. com/support, um die neueste Version der Broschüre herunterzuladen.
5.1 Auflösung und voreingestellte Modi Hinweis Beachten Sie, dass der Bildschirm die beste Leistung bei seiner nativen Auflösung von 1920 x 1080 bietet. Beachten Sie diese Empfehlung, um eine optimale Anzeigequalität zu erreichen. Max. Auflösung 1920 x 1080 @ 165Hz (HDMI/DP) Empfohlene Auflösung 1920 x 1080 @ 60Hz H.-Freq. (kHz) Auflösung V.-Freq.
6. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden.
7. Kundendienst und Garantie 7.1 Pixel und Subpixel Ein Pixel oder Bildelement besteht aus drei Subpixeln in den Grundfarben rot, grün und blau. Bilder werden durch eine Zusammensetzung vieler Pixel erzeugt. Wenn alle Subpixel eines Pixels erleuchtet sind, erscheinen die drei farbigen Subpixel als einzelnes weißes Pixel. Wenn alle drei Subpixel nicht erleuchtet sind, erscheinen die drei farbigen Subpixel als einzelnes schwarzes Pixel.
Zwei benachbarte erleuchtete Subpixel: - Rot + Blau = Violett - Rot + Grün = Gelb - Grün + Blau = Zyan (Hellblau) Abstände zwischen den Pixeldefekten Da Pixel- und Subpixeldefekte derselben Art, die sich in geringem Abstand zueinander befinden, leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen Pixeldefekten. Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel).
Ständig leuchtendes Pixel 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Akzeptables Niveau 2 1 0 >15 mm 2 Ständig schwarzes Pixel 1 Dunkel-Subpixel 2 anliegende Dunkel-Subpixel 3 anliegende Dunkel-Subpixel Abstand zwischen zwei defekten Dunkelpunkten* Gesamtzahl der defekten Dunkelpunkte aller Art Akzeptables Niveau 3 oder weniger 2 oder weniger 1 >15 mm 3 oder weniger
7.2 Kundendienst und Garantie Informationen zu Garantieabdeckung und zusätzlichen Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes in Ihrer Region erhalten Sie auf der Webseite www.philips.com/support oder bei Ihrem örtlichen Philips-Kundendienst. Die Garantiedauer entnehmen Sie bitte der Garantieerklärung in der Anleitung mit wichtigen Informationen.
8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen • • 8.1 Problemlösung Sichtbare Rauch- oder Funkenbildung • Führen Sie keine Schritte zur Problemlösung aus. • Trennen Sie den Monitor aus Sicherheitsgründen unverzüglich von der Stromversorgung. • Wenden Sie sich unverzüglich an den Philips-Kundendienst. Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu Problemen, die Sie in den meisten Fällen selbst korrigieren können.
• 8.2 Allgemeine häufig gestellte Fragen wenn Sie statische (unbewegte) Bilder auf Ihrem Monitor darstellen. Wenn Sie keinen Bildschirmschoner oder eine Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ erzeugen, die nicht mehr verschwinden und nicht reparabel sind. Solche Schäden werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
F 7: Wie reinige ich die Bildfläche? Antwort: Zur regulären Reinigung benutzen Sie ein sauberes, weiches Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen setzen Sie zusätzlich etwas Isopropylalkohol (Isopropanol) ein. Verzichten Sie auf sämtliche Lösungsmittel wie Ethylalkohol, Ethanol, Azeton, Hexan, und so weiter. Bildstörungen können Sie auch Bildschirmaktualisierungsraten bis 75 Hz testen. F 3: Was sind die .inf- und .icmDateien? Wie installiere ich die Treiber (.inf und .
ausgeschaltet bleibt. Aktivieren Sie grundsätzlich einen Bildschirmschoner mit wechselnder Darstellung, wenn Sie Ihren Monitor längere Zeit verlassen. Aktivieren Sie stets eine Anwendung, die den Bildschirminhalt ändert, wenn Sie auf Ihrem Monitor statische (nicht wechselnde) Bilder darstellen. Hinweis Eine Methode zur Messung der Lichtfarbe, die ein Objekt beim Erhitzen abstrahlt. Die Ergebnisse dieser Messung werden anhand einer absoluten Skala (in Grad Kelvin) ausgedrückt.
F 14: Wo kann ich die in der EDFU erwähnte Anleitung mit wichtigen Informationen finden? Antwort: Die Anleitung mit wichtigen Informationen kann von der Support-Seite der PhilipsWebseite heruntergeladen werden.
2022 © TOP Victory Investments Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt wurde von Top Victory Investments Ltd. hergestellt und wird in deren Verantwortung verkauft, und Top Victory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Beziehung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet. Technischen Daten können sich ohne Vorankündigung ändern.