Important Information Manual
Wenn Sie weitere Informationen zum LED-Sortiment von Philips benötigen, kontaktieren Sie uns unter www.philips.com/support, oder wenden
Sie sich an Ihren Vertreter vor Ort.
12
Hinweis: Befestigen Sie den CANbus-Adapter immer sicher auf einem Metallteil, um ein Loslösen und
Beschädigungen im Fahrzeug zu vermeiden.
4.
Gesetzgebung für LED-Retrofit-Lampen
4.1. Warum ist die LED-Retrofit-Technologie auf öffentlichen Straßen in der Europäischen Union (EU) immer
noch nicht zugelassen?
Das Philips LED-Retrofit-Sortiment wurde speziell für Scheinwerfer entwickelt, die für Halogen-/herkömmliche
Glühlampen zertifiziert sind. Die EU-Mitgliedsstaaten haben die geltende Gesetzgebung noch nicht geändert, um
LED-Retrofit-Lampen zuzulassen, sodass sie nicht auf öffentlichen Straßen in der EU verwendet werden dürfen.
4.2. Mit welchen rechtlichen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich mein mit LED-Retrofit-Lampen
ausgerüstetes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen nutze?
Je nach Land und lokalen Vorschriften sind die rechtlichen Konsequenzen unterschiedlich und können
beispielsweise Folgendes umfassen:
1. Geldstrafen und/oder den erneuten Einbau von zertifizierten Lampen, abgesehen von LED-Lampen.
2. Nichtbestehen bei vorgeschriebenen Inspektionen wie TÜV.
4.3. Welche Länder gelten als "No trade"-Länder?
Das einzige Land, in dem Lumileds keine LED-Retrofit-Lampen vertreibt, ist Deutschland. Die deutschen Behörden
sehen den Verkauf nicht genehmigter Produkte, selbst abseits öffentlicher Straßen, als rechtswidrig an.
4.4. Warum sind LED-Retrofit-Lampen für den Einsatz bei Rallyes oder Fahrten auf Rennstrecken vorgesehen?
Mit der Ausnahme von Fahrzeugen, die bereits ab Werk mit LED-Lampen ausgerüstet wurden, ist es nicht zulässig,
Halogen- oder Xenon-Lampen außen am Fahrzeug durch LED-Retrofit-Lampen zu ersetzen, sofern diese Fahrzeuge
auf öffentlichen Straßen verwendet werden. Da LED-Retrofit-Lampen nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen
zugelassen sind, dürfen sie nur auf Privatstraßen oder Rennstrecken verwendet werden.
4.5. Besteht ein Fahrzeug mit Scheinwerfern, die LED-Retrofit-Lampen enthalten, vorgeschriebene
Inspektionen?
In einigen Ländern ist eine Inspektion (z. B. TÜV) vorgeschrieben, um zu prüfen, ob das Fahrzeug für den Einsatz im
Straßenverkehr geeignet ist. Das Philips LED-Retrofit-Lampensortiment wurde speziell dazu entwickelt, die
ursprüngliche Technologie des Fahrzeugs zu ersetzen, ohne dass Änderungen am Fahrzeug erforderlich sind. Trotz
der hervorragenden Leistung der Philips LED-Retrofit-Lampen kann es sein, dass Ihr Fahrzeug die Inspektion
aufgrund der LED-Retrofit-Lampen nicht besteht, weil die Lampen noch nicht für den Einsatz auf öffentlichen
Straßen zertifiziert sind.
4.6. Warum verkaufen wir jetzt LED-Retrofit-Lampen in Ländern, die bislang als "No trade"-Länder galten?
Bei der ersten Einführung von LED-Retrofit-Lampen haben wir uns dazu entschieden, sie nur begrenzt einzuführen.
Da wir LED-Retrofit-Lampen bereits seit zwei Jahren in bestimmten EU-Ländern verkaufen, betrachten wir es jetzt
als angemessen, den Verkauf auch in anderen Ländern zu ermöglichen. Obwohl sich die Gesetzgebung nicht
geändert hat, sind wir der Meinung, dass wir unsere Kunden ausreichend informiert haben, damit sie LED-Retrofit-
Lampen mit gutem Gewissen verkaufen können.










