Important Information Manual
Wenn Sie weitere Informationen zum LED-Sortiment von Philips benötigen, kontaktieren Sie uns unter www.philips.com/support, oder wenden
Sie sich an Ihren Vertreter vor Ort.
5
1.8. Sind Philips LED-Produkte umweltfreundlich?
Ja, LED-Retrofit-Lampen von Philips tragen wie folgt zum Umweltschutz bei:
1. Deutliche Energieeinsparung, geringerer Ressourcenverbrauch im Allgemeinen und geringere CO₂-
Emissionen
2. Vollständige Einhaltung von RoHS/REACH, d. h. die Produkte enthalten keine umweltschädigenden
Materialien
3. Lange Lebensdauer zur Vermeidung von unnötigen Kosten durch Ersatz und Systemkosten bei
gleichzeitiger Senkung des Ressourcenverbrauchs insgesamt
1.9. Was ist der Unterschied zwischen LED-FOG [≈H8/H11/H16] und LED-HL [≈H11] Abblendlicht?
LED-FOG [≈H8/H11/H16] wurde für drei verschiedene Nebelleuchten entwickelt: H8, H11 und H16. Daher wurde
die Leistung für diese speziellen Anwendungen optimiert. LED-HL [≈H11] Low Beam (LB) hingegen produziert beim
Abblendlicht Licht gezielter auf die Straße. Da die Leistung verbessert wurde, verwenden wir in der Lampeneinheit
das AirCool System anstatt des AirFlux Systems.
1.10. Kann ich Geld sparen, indem ich zu LEDs wechsle?
Ja, LED-Retrofit-Lampen von Philips haben eine längere Lebensdauer, sodass Sie sich Kosten und Aufwand für den
häufigen Austausch von Lampen sparen, die durchschnittlich alle 1 bis 3 Jahre ausgewechselt werden müssen.
Zudem verbrauchen LED-Lampen wesentlich weniger Energie (so verbraucht eine Halogen H4-Lampe beispielsweise
55 W und eine LED-HL [≈H4] ca. 20 W).
1.11. Wie kann ich echte Philips LED-Lampen von gefälschten Lampen unterscheiden?
Wenn Sie eine Philips LED-Retrofit-Lampe für Ihre Scheinwerfer erwerben, können Sie die Echtheit online über den
Code auf dem Anti-Fälschungs-Etikett prüfen. So können Sie sichergehen, dass Sie eine echte Philips LED erworben
haben.
1.12. Wie kann ich feststellen, ob die LED-Retrofit-Lampe von Philips mit meinem Scheinwerfer kompatibel ist?
So prüfen Sie die Kompatibilität der Philips LED-Retrofit-Lampe mit Ihrem Fahrzeug:
1. Messen Sie den Durchmesser Ihrer Scheinwerferöffnung und den Platz hinter dem
Scheinwerferelement. Um die LED-Retrofit-Lampe einbauen zu können, benötigen Sie einen
Durchmesser von mindestens 60 mm und einen Abstand von 70 mm hinter dem
Scheinwerferelement.
2. Prüfen Sie, ob der fahrzeugseitige Anschluss-Stecker gleichzeitig als Lampenfassung dient. Wenn ja,
können Sie die LED-Retrofit-Lampe nicht einbauen.
3. Auf unserer Website finden Sie eine Liste mit Fahrzeugen, bei denen wir den Einbau getestet haben
(https://www.philips.com/c-e/automotive-led/stunning-range.html).
Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughändler.
1.13. Welche Vorteile bietet das Philips LED-Design?
Das Design der Philips LED-Retrofit ist patentiert. Der Aufbau der Philips LED-Retrofit-Lampe ist einzigartig und
bietet zahlreiche Vorteile:
1. Optimiert für eine bessere Leistung und längere Lebensdauer.
2. Perfekt ausgerichtetes Lichtbündel, um das Licht dort zu verteilen, wo es benötigt wird.
3. Positionierung der LEDs (Chips) genau wie bei einer herkömmlichen Lampe, um die gleiche
Lichtabstrahlung zu erreichen.










