Important Information Manual

Wenn Sie weitere Informationen zum LED-Sortiment von Philips benötigen, kontaktieren Sie uns unter www.philips.com/support, oder wenden
Sie sich an Ihren Vertreter vor Ort.
9
2.10. Leitet der CANbus-Adapter den Reststrom ab, wenn die Lampe ausgeschaltet wird?
Der Philips CANbus-Adapter reguliert die Leistungsaufnahme innerhalb des elektrischen Systems, bevor diese an
die LED geleitet wird. Wenn die LED ausgeschaltet ist, wird der Reststrom vom CANbus-Adapter verbraucht, damit
die LED ausgeschaltet bleibt.
2.11. Funktioniert die progressive Ein-/Ausschaltfunktion für die Außenbeleuchtung bestimmter Fahrzeuge auch
nach dem Einbau von LEDs?
LED-Retrofit-Lampen von Philips wurden entwickelt, um die aktuelle Beleuchtungslösung Ihres Fahrzeugs perfekt zu
ersetzen. Daher funktioniert die progressive Ein-/Ausschaltfunktion auch noch nach dem Einbau der LEDs.
2.12. Wie unterscheidet sich die Geometrie des Lichtbündels von einer normalen H4/H8/H11-Lampe?
Jede LED von Philips wurde basierend auf einer Halogen-/Glühlampe unter Beachtung der Spezifikationen der
einzelnen Zertifizierungen entworfen, um ein zuverlässiges Produkt für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer zu
schaffen. Die Geometrie des Scheinwerferlichts folgt streng der Geometrie der zu ersetzenden Lampen.
2.13. Auf der Steuerungseinheit der LED-Lampe steht die Warnung "Achtung: Nicht berühren Oberfläche
heiß". Wie heiß wird die Einheit? Kann sie Kabel oder andere Teile im Motorraum beschädigen?
Wir empfehlen dringend, die Steuerungseinheit immer sicher mit den beiliegenden Kabelbindern zu befestigen, um
eine Bewegung während der Fahrt zu vermeiden. Auch sollte sichergestellt werden, dass die Einheit an einem
Metallteil befestigt ist, falls sie heiß werden sollte.
3.
Während des Einbaus
3.1. Erhalte ich nach dem Einbau einer LED-Lampe eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett?
LEDs haben eine niedrigere Leistungsaufnahme (einen geringeren Stromverbrauch) als herkömmliche Lampen.
Einige Fahrzeuge sind mit einem Erkennungssystem ausgestattet, das den Fahrer warnt, wenn eine der Lampen
ausgefallen ist. Dabei sendet das System elektrische Impulse in den Stromkreislauf, um die Funktion der
Beleuchtung zu prüfen. Wenn das System also eine Prüfung durchführt, sind die ausgegebenen Stromwerte zu
gering, um erkannt zu werden.
Für diese Fälle haben wir einen CANbus-Adapter entwickelt, der den Strom konvertiert und Fehlermeldungen
verhindert.
3.2. Was passiert, wenn die Blinker ausfallen?
Wenn die Blinker ausfallen, funktioniert der CANbus-Adapter weiterhin ganz normal (der CANbus-Adapter
bekommt genug Strom zum Blinken), doch die LEDs funktionieren nicht mehr. In diesem Fall muss die Funktion der
LED-Blinkerlampe visuell kontrolliert werden.