operation manual
DEUTSCH
11
Das Entkalken muss nach jeweils 3-4 Monaten der Benutzung der Maschine durchgeführt werden
bzw. wenn ein Rückgang der Wasserleistung festgestellt oder die entsprechende Meldung angezeigt
wird. Die Maschine muss dazu eingeschaltet sein, das Entkalkungsmittel wird automatisch verteilt.
ENTKALKEN
Achtung! Auf keinen Fall Essig zum Entkalken verwenden. Es muss ein handelsübliches,
unschädliches und ungiftiges Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen verwendet werden.
Wir empfehlen das Saeco-Entkalkungsmittel.
Wenn die Maschine
entkalkt werden muss,
leuchtet die Lampe auf.
Maschine ausschalten. Grossen Behälter unter die
Dampfdüse stellen.
Nach ca. 30 Sekunden
Drehknopf schließen.
Drehknopf öffnen und
spülen.
Tank spülen und mit fri-
schem Trinkwasser füllen.
Wird der
Entkalkungs-
zyklus unterbro-
chen, müssen der Tank
und die Kreisläufe in
der Maschine gespült
werden.
Nach dem Entkal-
kungszyklus die Ma-
schinenkreislauf wieder
auffüllen.
Tank mir der Entkalkung-
slösung füllen.
Drehknopf öffnen.
Die Maschine beginnt mit
dem Entkalken.
Wenn der Behälter voll
ist, entleeren.
Maschine einschalten.
Entkalkungslösung
ausgeben.
Maschine ausschalten und
Behälter wegnehmen.
Nach 10 Minuten.
Wenn im Behälter
Entkalkungslösung
vorhanden ist.
Kontrolle
Wenn der Behälter
leer ist.
Grossen Behälter unter die
Dampfdüse stellen.
Wenn kein Wasser mehr vorhan-
den ist, Drehknopf schließen.
Behälter wegnehmen.
5 Sekunden lang die
Taste drücken. Die Lampe
löscht aus.
Maschine einschalten.