User manual
Kabelaufwicklung des Reinigungsgeräts mit integriertem
Ladegerät (nur bestimmte Gerätetypen)
- Umfasst Ihr Gerätetyp eine UV-Reinigungsstation, können Sie das
überschüssige Kabel in der Kabelaufwicklung auf der Unterseite der
UV-Reinigungsstation verstauen. (Abb. 12)
Keimfrei Reinigen (nur bestimmte Gerätetypen)
- Die UV-Reinigungsstation macht mit jedem Gebrauch eine Vielzahl
von Keimen auf dem Bürstenkopf unschädlich (Abb. 13).
Benutzen Sie die UV-Reinigungsstation nicht, wenn bei geöffneter
Klappe die UV-Lampe noch leuchtet oder das blaue Fenster der UV-
Reinigungsstation zerbrochen ist bzw. ganz fehlt. UV-Licht kann
schädlich für das menschliche Auge und die Haut sein. Halten Sie das
Gerät immer von Kindern fern.
Ziehen Sie den Netzstecker der UV-Reinigungsstation, und
kontaktieren Sie ein Service-Center, wenn die UV-Reinigungsstation bei
Betrieb raucht oder Brandgeruch verströmt.
1 Spülen Sie den Bürstenkopf nach Gebrauch aus und schütteln Sie
überschüssiges Wasser ab.
Während der Reinigung darf sich die Schutzkappe nicht auf dem
Bürstenkopf benden.
2 Fassen Sie mit dem Finger in die Griffmulde oben an der
UV-Reinigungsstation, und öffnen Sie die Klappe (Abb. 14).
3 Setzen Sie den Bürstenkopf auf einen der beiden Stifte in der
UV-Reinigungsstation. (Abb. 15)
- Vergewissern Sie sich, dass die Borsten des Bürstenkopfes direkt auf
die Lampe gerichtet sind.
Hinweis: Reinigen Sie ausschließlich Sonicare ProResults-Bürstenköpfe in der
UV-Reinigungsstation.
4 Achten Sie darauf, dass die UV-Reinigungsstation an der Steckdose
angeschlossen ist.
DEUTSCH32