Always here to help you Register your product and get support at www.philips.
1
SCF334, SCF332 DEUTSCH 22
22 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips AVENT! Um den Support von Philips AVENT optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Das besondere Design der Milchpumpe von Philips AVENT sorgt dafür, dass Sie beim Abpumpen eine besonders bequeme Sitzhaltung einnehmen können.
DEUTSCH 23 Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch der Milchpumpe aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Gefahr -- Motoreinheit und Adapter dürfen nicht nass werden. -- Benutzen Sie die Milchpumpe nicht in der Badewanne oder Dusche. -- Platzieren oder lagern Sie die Milchpumpe nicht in der Nähe einer Badewanne oder eines Waschbeckens. -- Sobald das Gerät ins Wasser gefallen ist, nehmen Sie es auf keinen Fall heraus. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker.
24 DEUTSCH -- Versuchen Sie nicht, das Pumpengehäuse von Ihrer Brust zu entfernen, solange ein Vakuum besteht. Schalten Sie das Gerät aus, lösen Sie den Pumpentrichter mit einem Finger von Ihrer Brust, und nehmen Sie die Pumpe ab. -- Verwenden Sie die Milchpumpe nicht während der Schwangerschaft, da das Pumpen die Geburt einleiten kann. -- Verwenden Sie die Milchpumpe nicht, wenn Sie sich schläfrig oder müde fühlen.
DEUTSCH 25 Für den Gebrauch vorbereiten Die Motoreinheit, der Silikonschlauch mit Kappe und der Adapter müssen nicht gereinigt und sterilisiert werden, da sie nicht in Kontakt mit Muttermilch kommen. Reinigen und sterilisieren Sie alle anderen Teile der Milchpumpe vor dem ersten Gebrauch wie im Kapitel “Reinigen und Sterilisieren” beschrieben. Reinigen Sie diese Teile nach jedem Gebrauch, und sterilisieren Sie sie vor jedem weiteren Gebrauch.
26 DEUTSCH Milchpumpe verwenden Zeitpunkt zum Abpumpen der Milch Wenn das Stillen kein Problem für Sie ist, ist es ratsam (nach Rücksprache mit Ihrem Gesundheitsexperten/Ihrer Stillberaterin) so lange zu warten, bis sich Ihr Milchfluss an einen festen Zeitplan zum Stillen angepasst hat (normalerweise mindestens 2 bis 4 Wochen nach dem Entbinden). Ausnahmen: -- Wenn das Stillen Ihnen zu Beginn Probleme bereitet, kann ein regelmäßiges Abpumpen den Milchfluss fördern und beibehalten.
DEUTSCH 27 5 Sobald der Milchfluss einsetzt, können Sie über die Saugtaste “Niedrig” einen langsameren Rhythmus auswählen (Abb. 10). ,, Diese Taste leuchtet anstelle der Stimulationstaste auf. Hinweis: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Milchfluss nicht sofort beginnt. Entspannen Sie sich, und setzen Sie das Abpumpen fort.Wenn Sie die Milchpumpe die ersten paar Male verwenden, benötigen Sie möglicherweise einen höheren Saugmodus, um den Milchfluss anzuregen.
28 DEUTSCH 3 Setzen Sie alternativ einen sterilisierten Verschlussdeckel in einen sterilisierten Schraubring ein, und schrauben Sie ihn auf die Flasche. Was Sie tun sollten -- Stellen Sie abgepumpte Milch immer direkt in den Kühlschrank oder Tiefkühlschrank. -- Bewahren Sie nur Milch auf, die mit einer sterilisierten Milchpumpe in sterilisierte Flaschen abgepumpt wurde. Was Sie nicht tun sollten -- Frieren Sie aufgetaute Muttermilch nicht wieder ein.
DEUTSCH 29 Um das Ventil zu reinigen, reiben Sie es in warmem Spülwasser vorsichtig zwischen Ihren Fingern. Führen Sie keine Gegenstände in das Ventil ein, da es dadurch beschädigt werden könnte. 3 Sterilisieren Sie die gereinigten Teile der Milchpumpe in einem Philips AVENT Dampfsterilisator oder indem Sie sie 5 Minuten abkochen. Legen Sie die Motoreinheit und den Adapter nie in Wasser oder einen Sterilisator. Falls notwendig, können Sie die Motoreinheit mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
30 DEUTSCH Herausnehmen der Batterien Informationen zum Entfernen der Batterien finden Sie im Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Milchpumpe zusammensetzen”. Garantie und Support Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift. Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Geräts auftreten können.
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
www.philips.com/avent Philips Consumer Lifestyle BV Tussendiepen 4, 9206 AD Drachten, Netherlands Trademarks owned by the Philips Group. ©2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved 4213.354.1568.