PHICOMM K3C Smart WLAN Router K3C AC 1900 Smart WLAN Router Bedienungsanleitung
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Inhaltsverzeichnis 1 Über die Bedienungsanleitung................................................................................................................. 1 1.1 Struktur der Bedienungsanleitung.................................................................................................................... 1 1.2 Verwendete Symbole, Schriften und Zeichen ............................................................................................. 2 2 Einleitung .
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Konformitätserklärung CE Zeichen In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann der Benutzer entsprechende Maßnahmen ergreifen. Betriebsfrequenz 2.4 GHz: 2402 - 2482 MHz / 5GHz: 5150 - 5250 MHz maximal Maximale Sendeleistung 2.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router INFORMATIONEN ZU DEN RECHTEN AM GEISTIGEN EIGENTUM Alle Gesellschaften, Produkte und Dienstnamen die hier erwähnt sind, sind Handelsmarken, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Phicomm (Shanghai) Co., Ltd behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokumentes jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router ACHTUNG: Das Anschließen mit einem unpassenden schwächeren Ladegerät kann zu einem Stromschlag in Ihrem Gerät führen. SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE STROMVERSORGUNGSEINHEIT Verwenden Sie die richtige Stromquelle! Dieses Produkt kann nur mit einer externen Standard-Stromquelle oder einer externen Stromquelle verbunden werden, die von Shanghai Phicomm Communication Co, Ltd. festgelegt worden sind. Shanghai Phicomm Communication Co, Ltd.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Wenn Sie selbst ein persönliches medizinisches Gerät verwenden, befragen Sie den Hersteller Ihres Geräts, um zu bestimmen, ob dieses gegen RF Energie entsprechend abgeschirmt ist. HÖRGERÄTE Einige Router können Hörgeräte stören. Im Falle solcher Interferenzen können Sie Ihren Händler oder den Kundendienst anrufen, um Alternativen zu besprechen. NICHTIONISIERENDE STRAHLUNG Ihr Gerät hat externe Antennen.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router HINWEIS: Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine wärmere Umgebung oder aus HochtemperaturBedingungen in eine kalte Umgebung bringen, sollten Sie dieses bitte vorab auf Raumtemperatur abkühlen lassen. STECKEN SIE KEINE FREMDKÖRPER IN DAS GERÄT Stecken Sie niemals Gegenstände jeglicher Art in die Gehäuseschlitze oder Öffnungen. Diese dienen der Belüftung des Gerätes. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 1 Über die Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung gibt einen kompletten Überblick über die Konfiguration und die Funktionen des PHICOMM-Routers K3C. Hinweis Es wird empfohlen, Firefox, Google Chrome oder IE 9.0 (und höher) für die Anmeldung im Web-Management zu verwenden. Die Software-Schnittstelle der Browser kann variieren. Software Schnittstelle und Funktionen können je nach Firmware-Version variieren. 1.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 1.2 Verwendete Symbole, Schriften und Zeichen Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! WARNUNG! Kann zu schweren Schäden an Ihrem Gerät oder Ihrer Datenbank führen. HINWEIS Enthält nützliche Zusatzinformationen.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 2 Einleitung Der K3C Smart WLAN Router beeindruckt durch seine schlichte Eleganz und seine starke Leistungsfähigkeit. Bis zu 128 smarte Geräte können mit dem K3C über die Phicomm-App verbunden werden, wodurch er das Kernstück des smarten Zuhauses bilden kann. Die Dualband-Funktion ist simultan – die Frequenzen 2,4 GHz + 5 GHz können gleichzeitig genutzt werden mit einer rasanten Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1900Mbps.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 3 Verbindung mit Hardware 3.1 Verpackungsinhalt Bevor Sie mit der Installation des Routers beginnen, prüfen Sie bitte den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit: 3.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose, schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Router an und schalten Sie diesen ein. Verbinden Sie Ihr Modem mit dem WAN-Port des Routers mittels RJ45-Kabel. Hinweis Stellen Sie sicher, dass Ihr Router mit dem Internet verbunden ist. Falls Sie eine drahtgebundene Ethernet Verbindung zum Internet statt eines Modems benutzen, verbinden Sie das RJ-45 Kabel direkt mit dem WAN-Port des Routers.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 4 Erstinbetriebnahme Dieser Abschnitt enthält Instruktionen über die Schritte, welche durchgeführt werden müssen, um den drahtlosen Router zu aktivieren. 4.1 TCP/IP Einstellungen Die IP-Adresse muss automatisch bezogen werden, bevor Sie mit der Konfiguration des Routers beginnen. Bitte befolgen Sie diese Schritte: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte untere Ecke Ihres Bildschirms.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 4.2 Router über den Webbrowser einrichten Geben Sie in die Adresszeile Ihres Browsers p.to oder 192.168.2.1 ein und wählen Sie in der oberen linken Ecke Ihre Browsers die gewünschte Sprache aus Klicken Sie dann Einrichtung starten, um mit dem Einrichtungsassistenten zu beginnen.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Erstellen Sie ein Login-Passwort für Ihren Router und klicken Sie Nächste. Wählen Sie Ihre Zeitzone aus und klicken Sie Nächste. Wählen Sie Ihren Internet Verbindungs-Typ aus, geben Sie die entsprechenden Konto-Informationen ein und klicken Sie Nächste. DHCP DHCP wird häufig verwendet, wenn der Internet Service Provider keine IP zur Verfügung stellt. Der Router erhält automatisch IP-Adresseninformationen. PPPoE PPPoE wird typischerweise für DSL-Dienste verwendet.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Statische IP-Adresse Wählen Sie Statische IP-Adresse, wenn der Internetdienstanbieter die statische IP-Adresse, die Subnetzmaske, den Standardgateway und die DNSServeradresse bereitstellt. PPTP/L2TP Wählen Sie PPTP oder L2TP, wenn der Internet Service Provider den Benutzernamen, das Passwort und die VPNServer-IP zur Verfügung stellt. Hinweis Kontaktieren Sie Ihren Internet Service Provider, wenn Sie sich nicht sicher über Ihren Internet Verbindungstyp sind.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 4.3 Login Web Management Geben Sie p.to oder 192.168.2.1 in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Geben Sie nun das Passwort ein, welches Sie bei der Erstinbetriebnahme Ihres Routers gespeichert hatten. Sie können nun das Web Management für weitere Konfigurationen Ihres Routers nutzen. 4.4 Router mit der Phicomm-App konfigurieren Um den Router mit der Phicomm-App zu installieren und einzurichten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: 1.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Hinweis Alternativ können Sie auch nach PHICOMM PhiWiFi im Apple Store oder bei Google Play suchen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Router eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist. Schalten Sie WLAN auf Ihrem Smartphone ein und verbinden Sie sich mit dem Phicomm drahtlosem Netzwerk @PHICOMM_XX oder @PHICOMM_XX_5G. Starten Sie PHICOMM PhiWiFi und befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Einrichtung abzuschließen.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 5 Allgemeine Einstellungen 5.1 Geräte verwalten Um die Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk zu verwalten, gehen Sie zum Hauptmenü > Geräte in Ihrem Web Management. Alle mit Ihrem lokalen Netzwerk verbundenen Geräte werden in diesem Bildschirm aufgelistet. Um einen PC oder ein anderes Gerät für eine Verbindung mit Ihrem Heim-Netzwerk zu blockieren, deaktivieren Sie den erlaubt Schalter.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Single SSID für Dual-Band Wenn Single SSID für Dual-Band aktiviert ist, werden beide, 2.4 GHz und 5 GHz, die gleiche SSID / Passwort benutzen. SSID verstecken Wenn SSID verstecken aktiviert ist, wird das drahtlose Wireless Netzwerk mit dieser SSID nicht von anderen Geräten gefunden. Klicken Sie Ausklappen, um mehr erweiterte Einstellungen anzuzeigen. Modus Wählen Sie den gewünschten WLAN-Modus aus. Mehr Informationen über IEEE802.11 finden Sie hier: http://www.ieee.org.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 5.3 WAN Einstellungen Um die WAN Einstellungen zu konfigurieren, gehen Sie zum Hauptmenü > Erweitert > Internet im Web Management. Für den Verbindungstyp lesen Sie bitte Abschnitt 4.2. Klicken Sie Ausklappen, um weitere Einstellungen angezeigt zu bekommen. MTU MTU bestimmt die maximale Länge Ihrer Datenpakete: DHCP: Die maximale Länge muss sich zwischen 576 und 1500 befinden. Der Standardwert ist 1500. PPPoE: Die maximale Länge muss sich zwischen 576 und 1500 befinden.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 5.4 LAN Einstellungen Um die LAN Einstellungen zu konfigurieren, gehen Sie zum Hauptmenü > Erweitert > LAN Einstellungen im Web Management. Die aktuelle LAN-IP-Adresse und die Subnetzmaske werden angezeigt. IP-Adresse Eingabe der LAN-IP-Adresse Ihres Routers Subnetzmaske Eingabe der Subnetzmaske, welche zur LAN-IP-Adresse gehört Hinweis Wenn Sie die LAN-IP-Adresse des Routers ändern, melden Sie sich mit der neuen IPAdresse auf der Web-Management-Seite an.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 6 Erweiterte Einstellungen 6.1 DHCP Service Standardmäßig verhält sich der Router als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol). Der Router weist allen mit LAN oder WLAN verbundenen Computern die IP-Adresse, den DNS-Server und den Standard-Gateway zu. Um den DHCP-Server zu aktivieren, befolgen Sie bitte diese Schritte: Gehen Sie zu Hauptmenü > Erweitert > DHCP im Web Management und schalten Sie den DHCP Schieberegler aktiv.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Um ein Gastnetzwerk einzurichten, befolgen Sie diese Schritte: Gehen Sie im Web Management zu Hauptmenü > Erweitert > Gastnetzwerk im Web Management und schalten Sie die Gastnetzwerk Schieberegler aktiv. Geben Sie SSID und Passwort für das Gastnetzwerk ein und klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern. Hinweis Die Gastnetzwerk SSID ist standardmäßig als @PHICOMM_Guest eingestellt. 6.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Wählen Sie einen der aufgelisteten Dienste aus, welchem die hohe Priorität zugeordnet werden soll oder wählen Sie Auto-balance, welche die Bandbreite für den aktuellen Datenverkehr automatisch verteilt. Um die Bandbreite für ein bestimmtes Benutzergerät einzuschränken, gehen Sie zu Hauptmenü > Geräte. Geben Sie den Wert für die maximale Upload / Download Geschwindigkeit in das limitiert Feld ein. 6.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 6.5 Port-Weiterleitung Die Port-Weiterleitung öffnet einen bestimmten Port, um Remote-Benutzern den Zugriff auf bestimmte öffentliche Dienste wie Spiele, Downloads oder Webserver in Ihrem lokalen Netzwerk zu ermöglichen. Um die Port-Weiterleitung auf Ihrem Phicomm-Router einzurichten, folgen Sie diesen Schritten: 1. Gehen Sie im Web Management zu Hauptmenü > Erweitert > Port-Weiterleitung und aktivieren Sie den Schieberegler Port-Weiterleitung.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 1. Starten Sie den FTP-Server von PC 1. 2. Auf PC2 gehen Sie im Web Management zu Hauptmenü > Erweitert > DMZ-Host. 3. Aktivieren Sie den DMZ-Host, geben Sie die IP-Adresse von PC1 als DMZ-Host-IP ein. Hinweis Bevor Sie den DMZ-Host verwenden, sollten Sie dem bezeichneten Server eine statische IP-Adresse zuweisen. Geben Sie diese statische IP-Adresse dann als IP-Adresse in den Router ein. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 6.7 Dynamische DNS Die dynamische DNS ermöglicht es Ihnen, einen Server (Web, FTP, Spieleserver usw.) mit einem festen Domainnamen (Hostname) zu hosten, anstatt sich an die dynamische IP-Adresse zu erinnern, die von Zeit zu Zeit geändert werden könnte.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Geben Sie die IP-Adresse des PCs ein, welche den Zugriff erhalten soll. Hinweis Wenn Sie Verwaltungs-IP als 255.255.255.255 festlegen, können alle Geräte aus dem Netzwerk Ihren Router Remote verwalten. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern. Um auf den Router aus dem Internet zuzugreifen, geben Sie die WAN-IP des Routers in die Adressleiste des Browsers ein, gefolgt von einem Doppelpunkt (:) und der Portnummer. Wenn zum Beispiel die WAN-IP 211.117.154.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router WAN-IP des Routers Benutzername und Passwort des VPNClienten für den Zugang zum VPN- In der VPN-Client-Liste legen Sie Benutzernamen und Passwort des VPN-Clienten fest für den Zugang zum VPN-Server. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern. Um mehr VPN-Clients hinzuzufügen, klicken Sie bitte . Um nun auf den VPN-Server zugreifen zu können, folgen Sie nachstehenden Schritten: 1. Öffnen Sie das VPN-Client-Programm oder die Anwendung auf dem Remote Gerät. 2.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 6.10 VPN-Client Mit einem auf dem Phicomm Router konfigurierten VPN-Client, können Sie einen VPN-Tunnel zu einem VPN-Server über Internet aufbauen. Um eine Verbindung vom VPN Client zum VPN Server einzurichten, folgen Sie nachstehenden Schritten: Gehen Sie im Web Management zu Hauptmenü > Erweitert > VPN Client.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 6.11 USB Der USB-Port an Ihrem Router erlaubt Ihnen das Teilen von Dateien, welche auf einem USB-Stick gespeichert sind, mit allen, die Zugang zu Ihrem Netzwerk haben. Hinweis Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick mit dem USB-Port des Routers verbunden ist bevor Sie die weiteren Schritte befolgen. Sie können unter Erweitert > USB Routerstatus prüfen, ob Ihr USB-Stick mit dem Router einwandfrei verbunden ist.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Hinweis Bitte beachten Sie, das sein USB 3.0 Stick manchmal WLAN-Störungen verursachen kann. Der Router wird neu gestartet, wenn Sie zwischen USB 2.0 und USB 3.0 umgeschaltet haben. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern. ACHTUNG! Klicken Sie immer Sicher entfernen bevor Sie die Verbindung zwischen Router und USB-Stick trennen, um Datenverluste oder mögliche Schäden am Speichergerät zu vermeiden.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Um den USB-Speicher über einen MAC-PC zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie auf Ihrem MAC-PC Finder und klicken Sie Go > Connect to Server. Geben Sie smb://p.to als Server Address ein und klicken Sie Connect. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und klicken Sie auf Connect, um auf das USB-Gerät zuzugreifen. Wenn Sie eingeloggt sind, können Sie den Inhalt des USB-Sticks ansehen und bearbeiten.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 6.12 Kindersicherung Die Kindersicherung ermöglicht es Ihnen, Regeln zur Zugriffsbeschränkung für einzelne Geräte in Ihrem Heimnetzwerk festzulegen. Sie können den Internet-Zugang zu bestimmten Zeiten des Tages oder zu bestimmten Tagen in der Woche einschränken, wenn die Geräte Ihrer Kinder nicht online sein sollen. Um eine Regel zur Zugriffsbeschränkung anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: Gehen Sie im Web Management zu Hauptmenü > Erweitert > Kindersicherung.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 7 Verwaltung 7.1 Router-Status Sie können den Status Ihres Routers unter Hauptmenü > Erweitert > Router-Status im Web Management ansehen. Generelle System-Informationen, Status von WAN, LAN und WLAN sowie der externe USB-Stick werden in diesem Bildschirm angezeigt. 7.2 Zeitzone Sie werden aufgefordert, Ihre lokale Zeitzone während des Einrichtungs-Assistenten anzugeben, wenn Sie den Router zum ersten Mal einrichten.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 7.3 Sicherheit Sicherheitseinstellungen schützen Ihr lokales Netzwerk vor dem Risiko eines Internetangriffs. Um die Sicherheit für Ihren Router und Ihr Netzwerk zu konfigurieren, gehen Sie zum Hauptmenü > Erweitert > Sicherheit im Web Management. Firewall Wenn die Firewall aktiviert ist, lehnt das System alle Anfragen aus dem Internet ab.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router TCP-SYN-Flood Pakete Schwellenwert Wenn die Anzahl der TCP SYN-Datenpakete den Schwellenwert überschreitet, wirken die Abwehrmaßnahmen sofort. WAN Ping verbieten Aktivieren, wenn Sie die Ping-Pakete des WAN-Ports ignorieren möchten. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern. 7.4 Firmware Update Hinweis Es ist empfohlen, stets die aktuellste Firmware-Version zu verwenden, um die Gesamtleistung Ihres Routers zu optimieren.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Um zu prüfen, ob ein neues Update für Ihren Router online verfügbar ist, gehen Sie zu Hauptmenü > Erweitert > Online Update im Web Management: Klicken Sie Auf Updates prüfen, um neue Online-Updates zu finden. Wenn ein neues Update gefunden wurde, klicken Sie Update, um Ihren Router mit der neuesten Firmware zu aktualisieren.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 7.5 Diagnose Um Konnektivitäts-Probleme des Routers zu beheben oder den Gesamtstatus des Routers wie Passwortstärke und Firmware-Updates zu überprüfen, gehen Sie zu Hauptmenü > Erweitert > Gerätestatus im Web-Management. Klicken Sie Prüfen, um die Diagnose für Ihren Router zu starten. Wenn Ihre Passwortstärke als Schwach eingestuft worden ist, klicken Sie Ändern, um ein neues Passwort mit größerer Komplexität anzulegen und damit dessen Sicherheit zu verbessern.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router 7.6 Wiederherstellen / Zurücksetzen Sie können die aktuellen Einstellungen des Routers in einer Datei sichern und diese Einstellungen nach jeder unerwarteten Änderung wiederherstellen. Für Konfiguration-Backups gehen Sie zu Hauptmenü > Erweitert > Wiederherstellen in Ihrem Web Management. Backup Konfiguration Auswählen, um damit die aktuellen Router-Einstellungen auf Ihrem lokalen Speicher zu sichern.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Anhang Fehlerbehebung Warum kann ich die Management-Seite nicht öffnen? Schalten Sie die Proxy-Einstellungen Ihres Browsers aus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkkarte die IP-Adresse automatisch beziehen kann. Stellen Sie sicher, dass die LED für LAN und WLAN leuchten und alle Kabel korrekt verbunden sind.
PHICOMM K3C Smart WLAN Router Technischer Support – Kontaktieren Sie uns! Phicomm (Shanghai) Co., Ltd. Telefon: +86 21 31183118 E-Mails Verkauf: info@phicomm.com E-Mail Support: service@phicomm.com.cn Phicomm Europe GmbH Telefon: +49 89 66056720 E-Mail Verkauf: info-eu@phicomm.com E-Mail Support: support-de@phicomm.com Für detaillierte Produktinformationen und Downloads (Software, Handbücher und Zertifikate) besuchen Sie bitte unsere Webseiten: www.phicomm.com www.phicomm.de www.phicomm.