W i n d/ So la r Hy b r i d re gl er B e di e nu n gs a nl ei t u ng Modell: HY-WSC04-12AWM, HY-WSC04-12/24AWM, HY-WSC06-24AWM, HY-WSC06-48AWM Phaesun GmbH · Brühlweg 9 · 87700 Memmingen · Germany · Telefon +49 (8331) 990 42-12 · info@phaesun.com · www.phaesun.
1. Produkteinführung Der Wind/Solar Hybridregler ist ein speziell für kleine High-End Wind/Solar Hybridsysteme konzipiertes intelligentes Gerät und eignet sich hervorragend für die Kombination von Wind- mit Solar Generatoren. Windturbine und Solarmodul können gleichzeitig überwacht werden und garantieren so eine sichere und effiziente Ladung der Batterie.
Batterieüberspannung etc. Schutzfunktionen: Batterüberladeschutz, Batterietiefentladeschutz, Batterieverpolschutz, Ladekurzschluss Überlastschutz, Windstrom-Begrenzung, automatische Bremse, manueller Bremsschutz, solarer Verpolschutz, Überspannungschutz etc. 3. Installationsanleitung (Anschlussdiagramm) Nach Aufbau der Windturbine, des Solarmoduls, der Batterie und Installationkomponenten sollten sämtliche Komponenten wie nachfolgend beschrieben angeschlossen und in Betrieb genommen werden. 1.
5. Schließen Sie die positive Leitung des Solarmoduls an (+) “SOLAR INPUT” und die negative Leitung an (-) “SOLAR INPUT” an. 6. Verfügt der Regler über eine Fernsteuerungsfunktion, kann der Anwender relevante Parameter mit Hilfe einer Software abrufen und einstellen 7. Der Anwender kann relevante Parameter und die Laststeuerung einstellen 8. Stellen Sie sicher, daß sämtliche Anschlüsse korrekt und fest installiert sind. 4. LCD Display 4.1. Anleitung 1) Windturbinensymbol.
) Lichtsteuerungs- und Zeitschaltsymbol. Lichtregelung ohne Zeitsteuerung an. zeigt Lichtsregelung mit Zeitschaltuhr an. 6)"SET" Symbol zeigt den Status der Einstellungen an. 7) Parameter Display Symbol. Alle Systemparamenter werden mit Werten und Symbolen angezeigt. 8)“1 2” unten links zeigt den ersten und zweiten Lastausgang an. 9)Erscheinen das Symbol “ON” und ein Spannungswert gleichzeitig, wird die Einschaltspannung für den Lastausgang angezeigt.
"Esc": verwerfen, manuelles Zurücksetzen. Drücken Sie im Einstell-Menü "Esc" um zum Anzeige-Menü zurückzukehren ohne die veränderten Parameter zu speichern. Im Anzeige-Menü wird die ESC-Taste zur manuellen Rücksetzung bei Lastkurzschluss oder Überlast verwendet. 4.3 Anzeige-Menü 1)Sobald das Gerät versorgt wird befinden sie sich im Anzeigemenü. Das erste Fenster zeigt die Batteriespannung an. 2)Drücken Sie die " " Taste oder die" " Taste um in weitere Anzeigefenster zu wechseln.
Folgende Lastüberwachungs-Einstellungen sind möglich: 1) Lichtsteuerung Die Last wird über Tageslicht gesteuert. Bei Sonnenuntergang wird der Lastausgang aktiviert und bei Aufgang wieder abgeschaltet. Im Einstellmenü können auch die Spannungslevel eingestellt werden innerhalb derer die Last versorgt werden darf ohne die Batterie tief zu entladen. 2) Licht- und Zeitsteuerung Die Last wird über Tageslicht gesteuert.
5. Technische Daten HY-WSC04- HY-WSC04- HY-WSC06- HY-WSC06- 12AWM 24AWM 24AWM 48AWM Nennspannung 12V 24V 24V 48V Wind-Eingangsleistung 400W 400W 600W 600W Maximale Wind-Eingangsleistung 600W 600W 900W 900W Solare Eingangsleistung 150W 300W 300W 300W Dumpload Spannung 13.5V 27V 29V 58V Ladeendspannung 14.5V 29V Wind-Bremsenstrom 34A 17A 25A 13A 10.8V 21.6V 21.6V 43.
6. Fehlerdiagnose Problem Symbol blinkt, Mögliche Ursache und Behebung keine Ladung oder Entladung. Symbol blinkt und keine Batteriespannung überprüfen, Kabelanschlüsse überprüfen, sämtliche Komponenten neu anschließen. Batterie tiefentladen. Batterie erst nach vollständiger Ladung wiederverwenden. Im Falle längerer Tiefentladung, Batterie aussstecken und mit Ladegerät wiederaufladen. Ausgabe. Symbol Batterieüberspannung, blinkt und keine Ausgabe. Symbol blinkt und keine Ausgabe..
8. Garantie und Haftung Für unser Produkt gewähren wir ein Jahr Garantie ab Lieferdatum. Nach Ablauf dieser Frist besteht kein weiterer Garantieanspruch. Für Transportschäden, unsachgemäßen Betrieb, Humanfaktoren und höhere Gewalt wird keine Haftung übernommen. Phaesun GmbH · Brühlweg 9 · 87700 Memmingen · Germany · Telefon +49 (8331) 990 42-12 · info@phaesun.com · www.phaesun.