User manual

12
Abstand
Generator zum
Regler
VDC
0—10m 11—20m 21—30m 31—40m 41—50m 51—60m 61—70m 71—90m
Stormy Wings
400
AWG /
metrisch
12 9/6 mm² 5/16 mm² 4/21 mm² 2/33 mm² 1/42 mm² 1/42 mm² 0/53 mm²
00/67
mm²
24
11/4
mm
²
9/6
mm
²
8/8
mm
²
7/10
mm
²
6/13
mm
²
5/16
mm
²
4/21
mm
²
3/26
mm
²
48
13/2.5
mm
²
13/2.5
mm
²
13/2.5
mm
²
13/2.5
mm
²
11/4
mm
²
10/5
mm
²
9/6
mm
²
8/8
mm
²
Stor
my Wing
s
600
AWG /
metrisch
24
11/4
mm
²
11/4
mm
²
9/6
mm
²
8/8
mm
²
7/10
mm
²
5/16
mm
²
5/16
mm
²
4/21
mm
²
48 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm² 10/5 mm² 8/8 mm² 8/8 mm² 7/10 mm²
Stor
my Wing
s
1000
AWG /
metrisch
24
10/5
mm
²
6/13
mm
²
4/21
mm
²
3/26
mm
²
2/33
mm
²
1/42
mm
²
1/42
mm
²
0/53
mm
²
48
11/4
mm
²
11/4
mm
²
10/5
mm
²
9/6
mm
²
8/8
mm
²
7/10
mm
²
6/13
mm
²
5/16
mm
²
110 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm² 11/4 mm²
5. Fehlersuche
5.1 Fehlersuche
5.1.1 Vibrationen
a. Schrauben .an den Flügeln locker anziehen
b. Eis an den Flügeln ablösen
c. Deformierte Flügel austauschen
d. Mast zu schwach oder Spannseile zu locker
e. Windgenerator dreht ungleichmäßig Spannung jeder Phase messen.
Wichtig:
Generatorbetrieb sofort einstellen, wenn anormale Vibrationen auftreten,
um Schaden an Personen und dem Generator zu vermeiden.
5.1.2 Windausrichtung
a. Wenn der Generator sich nicht in den Wind dreht kann die Achse defekt sein oder
der Mast ist aus dem Lot
b. Der Mastflansch stimmt nicht mit dem Flansch der Turbine überein, was die
Einstellung der Windturbinenausrichtung stört.
Überprüfen Sie, ob der original Flansch verwendet wurde
Überprüfen Sie, ob der Flansch der Turbine locker ist
c. Die Windturbine dreht hin und her
ungünstiger Aufstellungsort mit zu vielen Turbolenzen
5.1.3 Rotationsgeschwindigkeit nimmt dramatisch ab
a. Generator wird elektromagnetisch gebremst, da die Batterie voll ist wird
automatisch gelöst, sobald die Batterie wieder geladen werden kann
b. Generator wird elektromagnetisch gebremst da die Drehzahl durch starken Wind zu
hoch geworden ist wird automatisch gelöst, sobald der Wind nachläßt
c. mechanische Reibung zwischen dem Rotor und dem Stator Generator defekt
d. defektes Lager Generator defekt
e. überhitzter Generator Generator defekt
f. deformierten oder beschädigten Flügel Generator durch Kurzschließen der
Leitungen bremsen und Flügel ersetzen.
5.1.4 Ungewöhnliche Leistungsabgabe
a. Verbindungskabel zu lang oder Leitungsquerschnitt zu dünn Spannungsabfall zu
hoch auslegung entsprechend Kap. 4 überprüfen
b. Ungleiche Spannung der 3 Phasen prüfen sie Verkabelung und Klemmen.