Datasheet
2
www.pfannenberg.com
www.pfannenberg.de
Andreas Pfannenberg
Managing Director · Geschäftsführender Gesellschafter
A Passion for Innovation ...
Innovationen sind unsere Leidenschaft ...
Dear business partners,
with the invention of the Filterfan by Otto Pfannenberg in
1958, the company Pfannenberg had set a milestone in
industrial climatisation.
In cooperation with switchgear cabinet and machinery
manufacturers operating in different market segments,
we have created the 4
th
Generation of the Pfannenberg
Filterfan and thus made an important step towards a new
world standard. This newly developed Filterfan is even
more servicefriendly due to its modular structure. The
air-fl ow optimised design with its patented louvre, 4-corner
fastening system and patented fi lter mat
has an air fl ow fi gure increased by
more than 100% for the protection
type IP 55, compared to the Filter-
fans of the previous generation.
At the same time it provides a longer service life for the
fi lter mat and therefore lengthened service intervals. By
this, it is possible to save time, money and increase at the
same time the performance and availability of your plant.
Our IP 54 versions have also been subject to a technical
upgrading. Whilst the fi lter mat of the series 150g had the
fi ltration effi ciency G2, the new fi lter mats sizes 11.000 to
43.000 now achieve G3 and those of 65.000 to 67.000
even achieve G4.
Pfannenberg is one of the few companies in the world
which develops and manufactures the whole range of
industrial climatisation products such
as thermostats, heaters, Filter-
fans, cooling units and chillers.
Thus, we supply everything
“from one hand”. Together with
our distributors and subsidiaries we
are your qualifi ed, competent and fl exible partners.
P.S. We are specialists in thinking ahead. This is demonstrated
by 47 product patents applied for in the past 3 years. This is
made possible by the fact 8% of the annual turnover is invested
in research and development and 45% of the products which
contribute to the worldwide turnover are younger than 5 years old.
Sehr geehrte
Geschäftspartner,
bereits mit der Erfi ndung
des Filterlüfters durch Otto
Pfannenberg im Jahre 1958 hat das Unternehmen
Pfannenberg einen Meilenstein im Bereich der
industriellen Klimatisierung gesetzt.
In Partnerschaft mit Schaltschrank- und Maschinenherstel-
lern aus den unterschiedlichsten Marktsegmenten haben
wir die 4. Generation des Pfannenberg Filterlüfters aus
der Taufe gehoben und somit einen wichtigen Schritt in
Richtung eines neuen Weltstandards getan. Bei dieser
Neuentwicklung handelt es sich aufgrund seines
modularen Aufbaus um einen besonders service-
freundlichen Filterlüfter. Das strömungsoptimier-
te konturfl ache Design mit seinen patentierten
Lamellen, der 4-Ecken-Verrastung und der patentierten
Filtermatte hat bei der Schutzart IP 55 eine um über 100%
gesteigerte Luftleistung im Vergleich zu Filterlüftern der 3.
Generation. Gleichzeitig ergeben sich bei der Filtermatte
längere Standzeiten und somit auch
größere Serviceintervalle. Das
spart Zeit und Geld bei gleich-
zeitiger Steigerung der Luft-
leistung und Verfügbarkeit Ihrer
Anlage. Auch unsere IP 54 Versionen
haben eine technische Aufrüstung erfahren. Während die
Filtermatte der 150er Reihe den Abscheidegrad G2 hatte,
haben die neuen Filtermatten der Baugrößen 11.000 bis
43.000 G3 und die der Baugröße 65.000 bis 67.000 sogar
G4 erreicht. Pfannenberg ist eines der wenigen Unterneh-
men weltweit, welches das gesamte Programm der indus-
triellen Klimatisierung – wie z. B. Thermostate, Heizungen,
Filterlüfter, Klimageräte und Chiller – selbst entwickelt und
produziert. Wir liefern somit „alles aus einer Hand”.
Zusammen mit unseren Vertriebspartnern und Tochter-
gesellschaften stehen wir Ihnen als wegweisende,
kompetente und fl exible Partner zur Verfügung.
P.S.: Vorausdenken ist eine Spezialität von uns. Dafür sprechen
z.B. die 47 Produkte, die wir in den letzten drei Jahren zum Patent
angemeldet haben. Das kommt nicht von ungefähr, denn 8% des
jährlichen Umsatzes werden in Forschung und Entwicklung inves-
tiert und 45% der am weltweiten Umsatz beteiligten Produkte sind
nicht älter als 5 Jahre.
cross-section
Querschnitt