Datasheet
33
Tonartentabelle DS 10/5 3G/3D
Herstellererklärung
Hiermit wird erklärt, dass das explosionsgeschützte Alarmierungsmittel mit der Typenbezeichnung
DS 10 3G/3D, DS 5 3G/3D
die Anforderungen der Normen EN 60079-0 und EN 60079-15 sowie der EN 61241-0 und EN 61241-1 in ihrer neuesten Fassung, erfüllen.
Diese Erklärung gründet sich auf Übereinstimmung mit folgenden Bestimmungen und Normungen:
DIN EN 60079-0 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche - Allgemeine Bestimmungen
DIN EN 60079-15 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche - Zündschutzart “n”
DIN EN 61241-0 Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen mit brennbarem Staub - Allgemeine Anforderungen
DIN EN 61241-1 Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen mit brennbarem Staub - Teil 1: Schutz durch Gehäuse “tD”
DIN EN 61000-6-2 Fachgrundnorm, Störfestigkeit für Industriebereich
DIN EN 61000-6-3 Fachgrundnorm, Störaussendung für Wohnbereich
DIN EN 60947-1 Niederspannungsschaltgeräte - Teil 1: Allgemeine Festlegungen
DIN EN 60950-1 Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
DIN EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
DIN EN 54-3 Brandmeldeanlagen - Teil 3: Feueralarmeinrichtungen; Akustische Signalgeber
DIN EN 981 Sicherheit von Maschinen - System akustischer und optischer Gefahrensignale und Informationssignale
DIN EN 50130-4 Elektromagnetische Verträglichkeit; Produktfamiliennorm: Anforderungen an die Störfestigkeit von Anlagenteilen
für Brand- und Einbruchmeldeanlage sowie Personen-Hilferufanlagen
DIN EN 50262 Metrische Kabelverschraubungen für elektrische Installationen
DIN EN ISO 7731 Ergonomie - Gefahrensignale für öffentliche Bereiche und Arbeitsstätten - Akustische Gefahrensignale
DIN IEC 60038 IEC-Normspannungen
DIN 33404/3 Gefahrensignale für Arbeitsstätten; Akustische Gefahrensignale; Einheitliches Notsignal; Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung
UVV-BGV A3 (VBG4) Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
9. GPSG Geräte- und Produktsicherheitsgesetz
Der Schallgeber DS 10 3G/3D, DS 5 3G/3D ist zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 2 und 22 gemäß 94/9 / EG.
Guideline 94/9/EG (ATEX 100a)
DIN EN 60079-0
DIN EN 60079-15
DIN EN 61241-0
DIN EN 61241-1
Codierschalter/
DIP switch
Grundton Nr.
123456
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Beschreibung – Grundton
(Voreinstellung: Ton-Nr. 1)
0 kein Ton 1 5 4
1 x Notsignal 3 2 4
– DIN 33 404/T3 –
2 x Notsignal für Räumung 1 4 3
– ISO 8021 –
3 x x Wechselton 1 2 4
4 x Dauerton 1 3 5
5 x x Unterbrochener Ton 1 4 3
6 x x Sirene 1 4 9
7 x x x Feueralarm Frankreich 3 10 4
– NFS32-001 –
8 x Notsignal Schweden 2 3 4
– SS 031711 –
9 x x Hupe 1 3 4
10 x x Dauerton 27 9 26
11 x x x Dauerton – Bayer – 1 17 9
12 x x Dauerton 27 9 26
13 x x x Dauerton 1 5 3
14 x x x Dauerton 1 4 10
15 xxxx Unterbrochener Ton 1 24 12
16 x Unterbrochener Ton 1 24 15
17 x x Unterbrochener Ton 1 11 9
– Bayer –
18 x x Unterbrochener Ton 19 7 4
Codierschalter/
DIP switch
Grundton Nr.
123456
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Beschreibung – Grundton
(Voreinstellung: Ton-Nr. 1)
20 x x Unterbrochener Ton 9 21 26
IMO SOLAS III/50
+ SOLAS III/6.4
21 x x x Unterbrochener Ton 20 9 26
– Schiff verlassen –
22 x x x ansteigender Sägezahn 19 14 2
mit Pause
23 x x x x Sirene 27 12 2
24 x x Wechselton 1 16 12
25 x x x Wechselton 1 14 5
26 x x x Wechselton 4 9 27
27 x x x x Sirene 13 23 19
28 x x x Sirene 7 10 4
29 x x x x Sirene – Hoechst – 1 30 9
30 xxxx Unterbrochener Ton 1 4 26
31 xxxxx Sirene – NF C 48-265 – 3 14 4
32
*
ooooox Auswahl der belegbaren Tonkombinationen in Stufe 2, 3 und 4
19 x x x Wechselton 27 13 23
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. 075000070


