Operation Manual
ubrigen
ist
die
Stichlange
nach
Wunsch
zu
wählen.
In
derTexttabelle
sind
Bezeich
08
09
10
11
12
13
,
-
,—
/\/
/1/
,,—I/
—‘
—
\/\
\I\
‘•%\
-
—,,
\
‘
‘-
/\/
/1/
—l/
-
,
,
\/\
\I\
%..\
-‘
—
Th
/\/
/1/
-I/
\
\
‘-
\/\
\I\
M
M
M
MMSM
-‘
—
-‘
E
F
G
CDrCD
1#
L...
C)
C)
C)
D
D
D
nung
und
Anwendung
der
einzelnen
Pro
gramme
angegeben.
14
15
—h’
Il\
—‘\
I/
—i7
lI\
—\\
h/
—//
II\
—\\
I/
Mø
RAU
I
+
I
C)
C)
D
D
Zum
Aufnähen
von
Gummifäden
oder
zum
11
Wabenstich
Uberdecken
von
Frotteenähten.
12
Fugenstich
Eine
kraftige,
dekorative
Verbindungsnaht.
13
Florentinerstich
schmal
Eine
Saumdekoration,
zum
Beispiel
für
Bettwäsche.
Zum
Beispiel
für
Schmucknähte
14
Florentinerstich
breit
an
Schlafzimmertextilien.
Elne
Ziernaht,
zum
Beispiel
für
die
Dekoration
15
Hahnentritt
von
Frü
hstückstisch-Textilien.
/-
Nr.
Bezeichnung
Anwendu
ng
69