Operation Manual
Table Of Contents

hIdnge
nach
Wunsch
zu
wählen.
in
der
Texttabelle
sind
Bezeichnung
und
Anwendung
einzelnen
Programme
angegeben.
07
08
09
10
11
12
13
I
/
‘
7
/\/
/V
.-4/
>
‘
—‘
\/\\I\
\
‘
‘...
/‘*/
/1/
.4/
.
‘
/
7
\/\\i’\
-.\\
/\/
/1/
—I,
—
I
\
‘._
ii[
iA
—
-1
c
E
F
G
DaE
C)
C)
C)
T
fli
i1T
11
—//
II\
—
—,
•_,.,.\\
/
I
jj\
L
-)\
/
—i
—
A’
i\
‘
—-
I
\\
1W
.-::
ç
L.
r
K
FG
D
F
G
C)
0
D
T
BezeühnLmgAnwendung
Zum
Aufnä
hen
von
Gummifaden
oder
zum
1
Wabenstich
Überdecken
von
Frotteenähten.
2
Fugenstich
Elne
kraftige,
dekorative
Verbindungsnaht.
3
Florentinerstich
schmal
Eine
Saumdekoration,
zum
Beispiel
für
Bettwäsche,
.
.
Zum
Beispiel
für
Schrnuckndhte
4
Fiorentnerstich
breit
an
Schlafzimmertextilien.
Eine
Ziernaht,
zum
Beispiel
für
die
Dekoration
5
Hahnentntt
von
FruhstuckstischTextilien.
Dekoriert
zum
Beispiel
Tischdecken.
6
Griechenstich
Eine
klassische
Dekorationsnaht
für
aVe
Unistoffe.
7
Wienerstich
Dekoriert
zum
Beispiel
Servietten.
8
9
Wienerstich
breit
Grechenstich
schrnal
Muschelkantenstich
Eine
klassische
Dekorationsnaht
für
Unistoffe.
Effektvoller
KantenabschluB
an
zarten
Materialien,
77