Operation Manual
Table Of Contents

7
Ndhstörungen
urtd
ihre
Beseitigung
Ursache:
1.
Die
Macchine
a1ft
Stiche
aus
Die
NarJe
st
nicht
richtig
eingesetzL
Es
st
eine
talsche
Nadei
mnqesetzt.
Die
Nadel
st
verhogen
oder
sturnpf.
Die
Maschne
st
cht
iichtig
oingefddeit.
e
Nadel
st
r
ii
:L
1
Beseitigung:
Nadel
his
um
AnscHaq
hochschiehen.
Iache
Kobenseite
nach
hinten.
Nadel
System
130)705
H
enistezen.
Neuc
Nade!
einsetzen.
Hntadeiweg
hberprhlen.
Stdrkere
Nade!
einsetzen.
2.
Der
Obertaden
re!1%t
Aus
vorçjenannten
Gmufldefl.
Bei
zu
siarkei
Fadenspannunq.
Bei
schlechtern
odor
knotigem
Barn,
oder
be
soichem,
des
duich
ange
Lsoe;unq
zu
trucken
geworden
st.
3.
Die
Nade!
bricht
ab
Die
Nede
st
nicht
his
zero
Anschag
cingeseizi.
Die
Nadel
Si
verhotten.
Die
Nade!
st
zu
dunn
oder
zu
dick.
rierc.h
Zehen
Crier
Sonieben
des
Stories
wird
die
Nade!
verbogen
und
sth!3t
aut
die
Stichp!atte.
Die
Spulenkapse!
st
nicht
richtig
eincesetzt.
4.
Die
Naht
ist
nicht
g!e!chrndf3!g
Die
Spannung
ist
verste!It.
Zu
starkes,
knotiges
odor
hartes
Barn.
Der
Unterfaden
is!
ungleich
aufgespu!t.
Fadenschtinqen
unierhaib
odor
oberhaib
des
Stottes.
Siehe
unter
Fadenspannung
reguieren.
Nur
gutes
Nhhgarn
verwenden.
Neue
Nadel
his
zurn
Anschlag
schieben.
t\Jeue
Nadei
eiitseizen.
Nadeltabefle
beachten.
Masehine
a!!ein
transporlieren
lassen.
Ndhgut
nur
ieicht
fhhreri.
Bern
Einsetzen
der
S!uleokapse!
diese
his
zurn
Anschlaa
nach
hinten
schiehon.
Qber
und
Unterfadenspannuog
kontroflieren
Nur
einwandtreies
Barn
verwenden.
Nicht
freihhndig
aulspu!en,
sondern
den
Faden
durch
die
Spulervorspannung
aufen
assen.
Richtig
einfãdeln.
Ober-
und
1Jnterfaden
spannung
kontroflieren
/