Operation Manual

brigen
1st
die
Stichlänge
nach
Wunsch
zu
vählen.
In
derTexttabelle
sind
Bezeich
nung
und
Anwendung
der
einzelnen
Pro
gramme
angegeben.
14
15
16
17
1819
20
II\
-
••—
I/
-//
II\
L..
‘\\
fl/
—‘
—I
U\
•—\\
..—
I
I
T
T
T
W
FG
D
F
G
C)
C)
D
Zum
Aufnähen
von
Gummifäden
oder
zum
1
1
Wabenstich
Uberdecken
von
Frotteenahten.
12
Fugenstich
Eine
kraftige,
dekorative
Verbindungsnaht.
13
Florentinerstich
schmal
Elne
Saumdekoration,
zum
Beispiel
für
Bettwäsche.
.
.
Zum
Beispiel
für
Schmucknahte
14
Florentinerstich
breit
an Schlafzimmertextilien.
Elne
Ziernaht,
zum
Beispiel
für
die
Dekoration
15
Hahnentr,tt
von
Frühstückstisch-Textihen.
16
Griechenstich
Eine
klassische
Dekorationsnaht
für
alle
Unistoffe.
17
Wienerstich
Dekoriert
zum
Beispiel
Servietten.
18
Wienerstich
breit
Dekoriert
zum
Beispiel
Tischdecken.
G
riechenstich
schmal
Elne
klassische
Dekorationsnaht
für
U
nistoffe.
07
08 09
10
11
12
13
/
-
—‘
I’
/1/
—//
-.-.
\/\
\l\
—‘V
I
-;‘
\
\
\
/\/
/1/
..4/
.—
/
-
,
\/\
\I\
I
-
-
,
/\/
/1/
-i/
I
/
\•
\I\
•-‘
I
\
\
_[_
--
--
--
M
-‘
-,
I
E
F
G
C)
C)
C)
Zr
Zr
Zr
r.
Bezeichnung
Anwendung
19
20
Muschelkantenstich
Effektvoller
KantenabschluB
an
zarten
Materialien.
69