Operation Manual

28
29
30
31
32
33
34
‘‘
<
-
\\\
-
\/\
—I
\\\
III
—i
..—.
/_-
....-
I
K.K2KHHL
L
-.‘
-,
-,
D
C
D
C)
C)
C)
D
:r
D
Bezeichnung
Anwendung
21
Elastscher
Kantenstich
Zum
Einfassen
von
wenig
fransenden
Stoffkanten.
22Musekansch
EhBIMdhkId
23
Geschlossener
Zum
schmückenden
und
materialgerechten
Overlockstich
Ubernähen
offener
Saumkanten.
Elne
dekorative
Verbindungsnaht
24
Wimpelstich
zum
Aufnähen
von
Bordüren.
25
Geschossener
Zum
Aufnähen
zarter
Spitzen.
Overlockstich
schmal
26
Türkischer
Stich
Eine
Absteppnaht
auf
Patchwork.
.
Elastische
SchlieI3-
und
Versauberungsnaht
27
Overlockstich
für
Maschenware.
Em
festliches
Ornament,
28
Pfauenstich
zum
Beispiel
für
Tischwäsche.
29
Overlockstich
schmal
Eine
zarte
Randverzierung.
30
Kordelstich
Eine
ockere
Schmucknaht
für
luftige
Bekleidung.
31
Bhndstich
breit
Für
unsichtbare
Saumnähte
an
dickeren
Stoffen.
32
Blindstich
schmat
Für
unsichtbare
Saumnahte
an
dünnen
Stoffen.
.
.
Eine
zarte
Dekorationsnaht
33
Kaiserstich
zum
Beispiel
für
Damentaschentücher.
Eine
Dekorationsnaht,
zum
Beispiel
für
Kinderservietten.
21
22
23
24
25
26
27
I-i
“i
INf
\I
I.—.j
‘%J
i/I
-
ii
<—
L—i
INI
\sJ
L
4-i
Ii
L.-i
..#i
NI
\J
5
r-.j
‘%J
I/I
2i
Ii
k
T
T
T
T
D
G
FGK5R.
C)
C)
C)
C)
D
Konigsstich