Operation Manual
29
4.2
D/H 5- 1-2 3-5 0/3
3.2
D/H 5- 1-2 3-5 0/3
2.2
D/H 5- 1-2 – 3-5 0/3
AB
Nutzstiche und praktisches Nähen
Stich DStich H
Blindstich
DerBlindstichHeignetsichbestens
fürunsichtbareSaumabschlüsse,ein
NähenvonHandentfällt.FürWollstoffe
BlindstichHundfürelastischeStoffe
BlindstichD.
• VersäubernSiedieSaumkante.
• SchlagenSiedieSaumbreitenach
innen.
• LegenSienundenSaumwiedernach
außen,sodassdieSaumkanteca.1cm
übersteht.
• JetztdenStoffsounterdenNähfuß
legen,dassderStoffbrucham
AnschlagBentlangläuft.
• WählenSiemitdemEinstellrad
derNadelposition(28)dierechte
Nadelposition
an.
• BeimEinstechenindenStoffbruch
darf die Nadel nur wenig Gewebe
mitfassen.
Achtung!
SolltendieEinsticheaufderrechten
Seitesichtbarsein,mussderAnschlagB
mitHilfederStellschraubeAreguliert
werden.
TIPP: Wählen Sie den Blindstich H oder
Blindstich D mit einer Stichbreite die geringer
als 5 ist, wählen Sie Nähfuß Nr. 0
prog