Operation Manual
2:13
I
H
Nutzstiche und praktisches Nähen
KnopÁ öcher mit Beilauffaden
Heben Sie den KnopÁ ochfuß an und
legen Sie den Beilauffaden um die hintere
Nase des KnopÁ ochfußes (H).
Führen Sie die Fadenenden unter
dem KnopÁ ochfuß durch, bis sie an
der Vorder-seite des KnopÁ ochfußes
herauskommen.
Haken Sie den Beilauffaden in die Haken
(I) an der Vorderseite des KnopÁ ochfußes
ein, damit dieser gespannt ist.
Senken Sie die Nadel an der Stelle in den
Stoff ab, an der das KnopÁ och beginnt
und senken Sie den Nähfuß.
Betätigen Sie vorsichtig den Fußanlasser
und nähen Sie das KnopÁ och über den
Beilauffaden.
Die Nähabläufe sind die gleichen wie bei
einem StandardknopÁ och.
Entfernen Sie den Stoff aus der
Nähmaschine und schneiden Sie die
Fäden ab. Ziehen Sie das linke Ende des
Beilauffadens an, um diesen zu spannen.
Fädeln Sie das Ende in eine Stopfnadel
ein, ziehen Sie den Faden auf die linke
Stoffseite und schneiden Sie ihn ab.
Stich
A1-A4 4-5 0.5-1 1-5 B/J
Hinweis: Um ein KnopÁ och mit Beilauffaden
zu nähen, das länger als 2,5 cm ist,
verwenden Sie den KnopÁ ochfuß B. Legen Sie
den Beilauffaden um die Nse des Fußes, wie
in der Abbildung zu sehen ist, und halten Sie
ihn fest.
Einstellen der KnopÁ ochdichte
Die Stichdichte beim KnopÁ ochnähen
muss im Bereich der ”
” auf dem
Stichlängenrad eingestellt werden.