Operation Manual

1:15
Bedienung Ihrer Hobby 1132/1122
Feinabstimmung der
Oberfadenspannung
Die Oberfadenspannung muss an
den verarbeiteten Stoff, die Anzahl
der StofÁ agen und die Nähtechnik
angepasst werden. Um ein perfektes
Nähergebnis sicherzustellen, muss die
Oberfadenspannung immer perfekt
eingestellt sein.
Ausgewogene Fadenspannung:
Beim idealen Geradstich greifen Ober-
und Unterfaden genau zwischen zwei
StofÁ agen ineinander, siehe Abbildung.
Überprüfen Sie die Spannung mit
einem breiten Zickzack-Stich. Die Fäden
müssen zwischen den zwei StofÁ agen
ineinandergreifen.
Wenn die Oberfadenspannung
zu hoch ist, greifen die Fäden an der
Oberseite der oberen StofÁ age ineinander.
Lockern Sie die Oberfadenspannung,
indem Sie das Einstellrad auf eine
niedrigere Zahl stellen.
Wenn die Oberfadenspannung
zu gering ist, greifen die Fäden
an der Unterseite der unteren
StofÁ age ineinander. Erhöhen Sie die
Oberfadenspannung, indem Sie das
Einstellrad auf eine höhere Zahl stellen.
Oberfadenspannung einstellen
Stellen Sie die erforderliche
Oberfadenspannung mit dem Einstellrad
für die Fadenspannung ein.
Die normale Einstellung zum Nähen liegt
zwischen 4 und 5.
Zum Stopfen und für KnopÁ öcher wird
die Spannung zwischen 2 und 3 gestellt.
Zu hohe Fadenspannung
Zu niedrige
Fadenspannung
Perfekte Fadenspannung