Operation Manual

Nutzstiche und praktisches Nähen
38
Saum mit der Zwillingsnadel
(Sonderzubehör)
Mit der Zwillingsnadel lassen sich
Abstepparbeiten an festen und dehnbaren
Materialien ausführen.
Professionelle Säume an T-Shirts,
Strickteilen oder Radlerhosen können Sie
schnell und einfach mit der Zwillingsnadel
arbeiten. Die Zwillingsnadel erhalten Sie
in verschiedenen Breiten. Beachten Sie
bitte, dass Sie für elastische Stoffe eine
Stretchnadel verwenden!
Bügeln Sie zuerst den Saum in der
gewünschten Breite um.
Anschließend steppen Sie diesen von
der rechten Stoffoberseite durch.
Schneiden Sie die überstehende
Saumkante zurück.
TIPP: Bei schwierigen Materialien, wie
z.B. Rippenstrick, ist es günstig, den
Saum vor dem Absteppen umzuheften.
Einfädelweg bei Zwillingsnadel
Stecken Sie auf beide Garnrollenhalter
eine Garnrolle.
Führen Sie beide Fäden durch den
Einfädelweg, wie auf Seite 16
beschrieben, ein.
Legen Sie die Fäden hinter die
Fadenführungen (15) und (16) und
fädeln Sie jeweils einen Faden in die
rechte und linke Nadel ein.