Operation Manual
4:2
1
2
3
4
5
6
7
8
Musterfolge
'LH0XVWHUIROJHQIXQNWLRQDXI,KUHU1lKPDVFKLQHHUP|JOLFKWGDV(UVWHOOHQYRQ6WLFKHQXQG0XVWHUIROJHQ
PLW,KUHQSHUV|QOLFKHQ(LQVWHOOXQJHQVRZLHGDV.RPELQLHUHQYRQ6WLFKHQXQG%XFKVWDEHQLQ
0XVWHUIROJHQ6LHN|QQHQELV]X6WLFKH%XFKVWDEHQXQG%HIHKOHLQHLQHU0XVWHUIROJHSURJUDPPLHUHQ
6SHLFKHUQ6LH,KUHHLJHQHQ6WLFKHXQG0XVWHUIROJHQDXI,KUHU1lKPDVFKLQHXQGUXIHQ6LHVLHVRRIW6LH
P|FKWHQ]XP1lKHQDE
$OOH6WLFKHDXI,KUHU1lKPDVFKLQHPLW$XVQDKPHGHU.QRSÁ|FKHU6WRSI7DSHULQJ.QRSIDQQlKXQG
5LHJHOVWLFKHODVVHQVLFKIU0XVWHUIROJHQYHUZHQGHQ
Musterfolge - Übersicht
$NWXHOOH6WLFKQXPPHU
2. Stichbereich
3. Folgenbefehle
4. Schriften
5. Stichbreite/Stichposition
6. Stichlänge/stitchdichte
=HLFKHQVDW]*UR.OHLQEXFKVWDEHQ
Normal-/Sonderzeichen)
8. Schriftarten
Musterfolge erstellen
'XUFK%HWlWLJHQGHU0XVWHUIROJHQWDVWH
DNWLYLHUHQ6LHGLH)XQNWLRQÅ0XVWHUIROJH´
*HEHQ6LHGLH1XPPHUGHV]XYHUZHQGHQGHQ
Stichs ein. Der Stich erscheint dann im
Stichbereich.
3. Geben Sie die Nummer des nächsten Stichs ein.
'LHVHUHUVFKHLQWGDQQUHFKWVYRQGHP]XYRU
eingegebenen Stich.
Hinweis: Im Stichbereich wird die aktuelle Position
mit einem Cursor angezeigt. Eingefügte Stiche
werden an der Cursorposition platziert. Bewegen
Sie den Cursor mithilfe der Pfeiltasten für Rechts
und Links auf dem Rädchen durch die Musterfolge.
Folgenbefehle
6LHN|QQHQGLH%HIHKOH9HUQlKHQ6WRSSXQG
)DGHQVFKQHLGHQ0RGHOOLQGLH0XVWHUIROJH
HLQIJHQ9HUZHQGHQ6LHGLH3IHLOWDVWHQDP
5lGFKHQ]XP$XVZlKOHQHLQHV%HIHKOVXQGIJHQ
Sie ihn mit OK ein. Er wird an der Cursorposition
HLQJHIJW
(LQJHIJWH%HIHKOHZHUGHQLQGHU0XVWHUIROJH
abgespeichert und beim Nähen stets mit
eingeschlossen.
Hinweis: In jede Musterfolge lassen sich bis zu drei
Befehle einfügen.