Operation Manual
3:7
Nähen
Nähtechniken
Handlook-Quiltstich
(LQ4XLOWEHVWHKWLQGHU5HJHODXVGUHL/DJHQ]ZHL6WRIÁDJHQ
und einer dazwischen liegenden Einlage.
1. Heften Sie die fertig genähte Quiltoberseite an Einlage
XQG5FNVHLWH
2. Fädeln Sie die Nähmaschine mit einem transparenten
1lKJDUQHLQ$OV8QWHUIDGHQYHUZHQGHQ6LHHLQ5D\RQ
RGHU%DXPZROOJDUQLQGHU)DUEHGHV6WRIIHVRGHULQ
farblichem Kontrast.
6HW]HQ6LHGHQLQGHU$Q]HLJHHPSIRKOHQHQ1lKIX
ein.
$NWLYLHUHQ6LHGDV,'76<67(0
:HQQ6LHQXQGHQ6WLFKQlKHQVROOWHQ6LHQXU,KUHQ
8QWHUIDGHQVHKHQ(UK|KHQ6LHGLH)DGHQVSDQQXQJ
ELV6LHGHQJHZQVFKWHQ(IIHNWHU]LHOHQ
Hinweis: Verwenden Sie beim Nähen von Quiltstichen mit
Handarbeitscharakter die Nadelstärke 90 und dünnes, weiches
Baumwollgarn als Unterfaden. Je nach Stoff, Garn und Einlage
müssen Sie die Fadenspannung eventuell anpassen. Machen
Sie einige Versuche auf einem kleinen Stück des Stoffs, den Sie
nähen wollen, um die Fadenspannung zu testen.
Empfohlene Stiche für einen Quilt mit
Handarbeitscharakter
Stich
4.2
53 54 55 56 57 58 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254
3.2
44 45 46 47 48 49 – – – – – – – – – – –
Stopfen
.OHLQH/|FKHURGHU5LVVHDXV]XEHVVHUQEHYRUVLH]X
JURZHUGHQUHWWHWRIWPDOVHLQ.OHLGXQJVVWFN:lKOHQ
6LHGDIUIHLQHV*DUQLQGHU)DUEHGHV]XVWRSIHQGHQ
.OHLGXQJVVWFNHV
/HJHQ6LHGDV.OHLGXQJVVWFNPLW9OLHVXQWHUGHP
Nähfuß zurecht.
:lKOHQ6LHHLQHQ6WRSIVWLFKDXV
1lKHQ6LHEHUGDV/RFKXQGNQDSSGDUEHUKLQDXV
%HWlWLJHQ6LHGLH5FNZlUWVQlKWDVWHQDFKGHP6LH
HLQHQ6WLFKEHUGDVJHVDPWH/RFKJHQlKWKDEHQ
Hierdurch wird die Stichlänge eingestellt.
,KUH1lKPDVFKLQHYROOHQGHWGHQ6WLFKDXWRPDWLVFK
5. Sie ist standardmäßig so eingestellt, dass sie dasselbe
6WRSITXDGUDWLPPHUZLHGHUKROW6LHN|QQHQGDKHU
einfach fortfahren. Dabei zeigt das unterlegte
:LHGHUKROXQJVV\PERODQGDVVGLH:LHGHUKROXQJ
DNWLYLHUWLVW'XUFK%HWlWLJHQGHU7DVWH)
GHDNWLYLHUHQ6LHGLH:LHGHUKROXQJ