Operation Manual
2:16
Vorbereitungen
Sprung-Freihand (4.2)
$NWLYLHUHQ6LHGLHVH)XQNWLRQXPLQGHQ0RGXV
Å6SUXQJ)UHLKDQG´]XZHFKVHOQ9HUVHQNHQ6LHGHQ
7UDQVSRUWHXU'HU6SUXQJ)UHLKDQGIXKHEWXQG
VHQNWVLFKEHLMHGHP6WLFKXPGHQ6WRIIZlKUHQG
der Stichbildung auf der Stichplatte zu halten.
%HWlWLJHQ6LHLP1lKPRGXVGLH,QIR7DVWH(V
erscheint dann anstatt der Nähfußempfehlung
GDV6\PEROIUÅ6SUXQJ)UHLKDQG´
%HLP(LQVFKDOWHQGHU1lKPDVFKLQHLQIRUPLHUW
6LHHLQ3RSXSGDUEHUGDVVÅ6SUXQJ)UHLKDQG´
DNWLYLHUWLVW
Hinweis: Der offene Freihandfuß ist ein Zubehör und kann
bei Ihrem PFAFF® Fachhändler erworben werden. Er darf
nicht verwendet werden, wenn „Sensormatic-Freihand“
aktiviert ist, da die Nadel den Nähfuß beschädigen kann.
Zum Sticken lässt sich auch der offene Freihandfuß
oder ein beliebiger Sprung-Freihandfuß mit hellgrauem
Kunststoffgehäuse verwenden.
Sensormatic-Freihand (4.2)
$NWLYLHUHQ6LHGLHVH)XQNWLRQXPLQGHQ0RGXV
Å6HQVRUPDWLF)UHLKDQG´IUGHQ1lKIX$]X
ZHFKVHOQ9HUVHQNHQ6LHGHQ7UDQVSRUWHXU
%HWlWLJHQ6LHLP1lKPRGXVGLH,QIR7DVWH(V
erscheint dann anstatt der Nähfußempfehlung
GDV6\PEROIUÅ6HQVRUPDWLF)UHLKDQG´
:HQQGDV)UHLKDQGQlKHQODQJVDPHUIROJWKHEW
XQGVHQNWVLFKGHU1lKIXEHLMHGHP6WLFKXPGHQ
Stoff während der Stichbildung auf der Stichplatte
]XKDOWHQ%HLK|KHUHQ*HVFKZLQGLJNHLWHQJOHLWHW
GHU1lKIXEHLP1lKHQEHUGHQ6WRII'HU6WRII
PXVVYRQ+DQGEHZHJWZHUGHQ
%HLP(LQVFKDOWHQGHU1lKPDVFKLQHLQIRUPLHUW6LH
HLQ3RSXSGDUEHUGDVVÅ6HQVRUPDWLF)UHLKDQG´
DNWLYLHUWLVW
Drehhöhe (4.2)
3DVVHQ6LHGLH+|KHGHV1lKIXHVEHLP)UHLKDQG
nähen an.
,P6HQVRUPDWLF)UHLKDQG0RGXVVROOWHGHU1lKIX
OHLFKWEHUGLH1lKDUEHLWJOHLWHQ$XVJHODVVHQH
6WLFKHN|QQHQDXIWUHWHQZHQQ,KU6WRIIVLFKPLW
der Nadel nach oben oder unten bewegt. Senken
6LHGLH'UHKK|KHVRGDVVGHU=ZLVFKHQUDXPYRQ
Nähfuß und Stoff geringer wird.
Hinweis: Reduzieren Sie die Höhe des Nähfußes nicht
zu stark, der Stoff soll immer noch leicht unter dem
Nähfuß zu bewegen sein.
Nähfußdruck (4.2)
In den meisten Fällen brauchen Sie den
1lKIXGUXFN5HJOHUQLFKWHLQ]XVWHOOHQ6LHN|QQHQ
GHQ'UXFNMHGRFKEHLGHU9HUZHQGXQJYRQ
Spezialtechniken anpassen.
'LHVWXQVLHPLWKLOIHGHU3IHLOWDVWHQIU5HFKWVXQG
/LQNVDXIGHP5lGFKHQ-HK|KHUGLH=DKOGHVWR
K|KHUGHU'UXFNDXIGHQ6WRII'LH(LQVWHOOXQJ
HUIROJW]ZLVFKHQXQGLQ6FKULWWHQ]X%HLP
$XVVFKDOWHQGHU1lKPDVFKLQHZLUG,KUHPDQXHOOH
(LQVWHOOXQJGHDNWLYLHUW
Hinweis: Wenn Sie den Nähfußdruck für eine gesamte
Musterfolge ändern möchten, müssen Sie diese in den
Nähmodus bringen und dort die Einstellung ändern.
Automatisches Nähfußanheben (4.2)
'LH:DKOGLHVHV6\PEROVDNWLYLHUWGDV
automatische Nähfußanheben. Der Nähfuß hebt
VLFKLQGLH'UHKK|KHZHQQ]%GHU1lKYRUJDQJ
PLWGHU1DGHOLQGHU7LHIVWHOOXQJJHVWRSSWZLUG
%HL'HDNWLYLHUXQJEOHLEWGLH1lKIXVWDQJHJHVHQNW
auch wenn die Nähmaschine mit der Nadel in der
7LHIVWHOOXQJVWRSSW
Balance
%HLP1lKHQPLW6SH]LDOPDWHULDOLHQRGHUEHL
Spezialtechniken kann es erforderlich sein, die
%DODQFHHLQ]XVWHOOHQ1lKHQ6LH]XQlFKVWHLQHQ
6WLFKDXIHLQHP6WRIIUHVW6WHOOHQ6LHGLH%DODQFH
GHV6WLFKVPLWKLOIHGHU3IHLOWDVWHQIU5HFKWVXQG
/LQNVDXIHLQHQ:HUW]ZLVFKHQXQGHLQ:HQQ
6LHZHLWHUQlKHQZLUGGLH%DODQFHNRUULJLHUW
'LHbQGHUXQJHQZLUNHQVLFKQXUDXIGHQJHZlKOWHQ
6WLFKDXV'LH(LQVWHOOXQJZLUGEHLP:lKOHQHLQHV
DQGHUHQ6WLFKVDXIGLH6WDQGDUGZHUWH]XUFNJHVHW]W
Sprache
6WHOOHQ6LHGLH$Q]HLJHQVSUDFKH,KUHU1lKPDVFKLQH
PLWKLOIHGHU3IHLOWDVWHQIU5HFKWVXQG/LQNVHLQ
Signalton
6FKDOWHQ6LHDOOH6LJQDOW|QH,KUHU1lKPDVFKLQH
HLQRGHUDXV6WDQGDUGPlLJVLQGGLH6LJQDOW|QH
eingeschaltet.
Kontrast
bQGHUQ6LHGHQ.RQWUDVWGHV*UDÀNGLVSOD\VEHU
GLH3IHLOWDVWHQIU5HFKWVXQG/LQNV'LH(LQVWHOOXQJ
erfolgt in Einerschritten zwischen -20 und 20.
Software-Version
.RQWUROOLHUHQ6LHGLH6RIWZDUH9HUVLRQ,KUHU
Nähmaschine.