Operation Manual
4
Nähmodus 4:1
Nähmodus – Übersicht 4:2
Stich wählen 4:3
Nähempfehlungen 4:3
Nähmaschineneinstellungen 4:3
Nähfuß heben und senken 4:3
Sticheinstellungen 4:4
Stichbreite ..................................................................... 4:4
Stichpositionierung ..................................................... 4:4
Stichlänge ...................................................................... 4:4
Stichdichte .................................................................... 4:5
Spiegeln ......................................................................... 4:5
Balance .......................................................................... 4:5
KnopÁ ochschlitzlänge ................................................ 4:6
Knopfstich wiederholen ............................................. 4:6
Fadenzuteilung/Fadenspannung 4:7
Fadenspannung und Fadenzuteilung anpassen ..... 4:7
Freihandoptionen 4:8
Startposition der Musterfolge 4:9
Speicheroptionen 4:9
Optionsleiste 4:11
Geschwindigkeitsregelung ...................................... 4:11
Vernähoptionen ......................................................... 4:11
Nähprogramme ......................................................... 4:12
Musterfolge ................................................................ 4:13
Stitch Creator ............................................................. 4:13
Nähtechniken 4:14
Reißverschlüsse einnähen ........................................ 4:14
Säume auf dickem Stoff nähen ................................ 4:14
Drei-Step-Zickzackstich ............................................ 4:14
Blindstich .................................................................... 4:15
Rollsaum ..................................................................... 4:15
KnopÁ öcher ................................................................ 4:16
Knopf annähen .......................................................... 4:18
Stopfen ........................................................................ 4:18
Spezialnähtechniken 4:21
Nähen in vier Richtungen ........................................ 4:21
2-dimensionale Multicolor-Stiche ........................... 4:22
Gängige Popups beim Nähen 4:23
5
Musterfolge 5:1
Musterfolge – Übersicht 5:2
Musterfolge öffnen und beenden 5:3
Musterfolge erstellen 5:3
Folgenbefehle ............................................................... 5:4
Horizontalvorschau .................................................... 5:5
Richtungsstiche ............................................................ 5:5
Alles anzeigen .............................................................. 5:6
Musterfolge laden und nähen 5:6
Musterfolge speichern 5:7
Wichtige Musterfolge-Informationen 5:8
Gängige Popups bei „Musterfolge“ 5:8
6
Stitch Creator 6:1
Stitch Creator – Übersicht 6:2
Stitch Creator öffnen und beenden ........................... 6:3
DeÀ nition eines Stichpunkts ..................................... 6:3
Erste kreative Schritte – Stich oder Stichpunkt
hinzufügen ................................................................... 6:3
Stiche/Stichpunkte auswählen ................................. 6:3
Mehrfachauswahl ........................................................ 6:4
Ausgewählten Stichpunkt löschen ........................... 6:4
Ausgewählten Stichpunkt vervielfältigen ............... 6:4
Neuen Stichpunkt einfügen ....................................... 6:4
Ansicht .......................................................................... 6:4
Spiegeln – quer............................................................. 6:5
Spiegeln – längs ........................................................... 6:5
Dreifachstich ................................................................ 6:5
Berührungsfunktionen 6:6
Position des markierten Stichpunkts 6:6
Stich laden und nähen 6:7
Stich speichern 6:7
Gängige Popups bei „Stitch Creator“ 6:8
Wichtige Stitch Creator-Informationen 6:8
Manche Stoffe enthalten viel überschüssige Farbe,
was zur Verfärbung anderer Stoffe, aber auch zu
Verschmutzungen an der Nähmaschine führen kann.
Solche Verfärbungen sind unter Umständen äußerst
schwierig zu entfernen, mitunter sogar überhaupt nicht.
Fleece- und Jeansstoffe, vor allem in Rot und Blau,
enthalten häuÀ g viel überschüssige Farbe.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Stoff/Kleidungs-
stück viel überschüssige Farbe enthält, empfehlen wir, zur
Vermeidung von Verfärbungen den Stoff immer erst zu
waschen, bevor Sie mit dem Nähen/Sticken beginnen.