Operation Manual

4
Tastenfunktionen
7 Spannungstasten +/–: Zum Erhöhen und
Senken der Spannungswerte.
10 Spannungsauslösungstaste: Durch
Drücken der Spannungsauslösungstaste
öffnen sich automatisch die
Nadelfadenspannungen. Halten Sie
die Taste gedrückt und Sie können die
Fäden leicht nachziehen.
11 Programmanwahltasten +/–: Mit diesen
Tasten können Sie das gewünschte
Programm anwählen. Es stehen
Ihnen 30 Programme zur Verfügung.
Drücken Sie die Tasten längere Zeit,
so laufen die Programme automatisch
weiter. Beim Einschalten der Maschine
erscheint immer das zuletzt genähte
Programm.
12 Speichertaste M: Mit dieser Taste
können Sie die veränderten Werte von
Stichlänge, Differentialtransport und
der Fadenspannungen speichern.
13 Speicheranwahltaste P: Durch
Drücken dieser Taste öffnet sich der
Programmierspeicher und die Speicher
A, B und C. Mit dieser Taste gelangen
Sie immer wieder ins Grundmenü
zurück.
14 Stichlängen Einstelltasten +/-: Durch
Drücken einer dieser Tasten öffnet sich
der Programmierspeicher. Verändern
Sie die Stichlänge über die +/- Tasten.
Durch mehrmaliges Drücken der
Speicheranwahltaste P gelangen Sie
wieder ins Grundmenü zurück, der
veränderte Wert geht dann verloren.
Wird innerhalb von 10 Sekunden keine
Veränderung vorgenommen, springt
das Display automatisch ins Grundmenü
zurück.
15 Differentialtransport Einstelltasten
+/-: Durch Drücken einer dieser Tasten
öffnet sich der Programmierspeicher.
Verändern Sie den Differentialtransport
über die +/- Tasten. Durch mehrmaliges
Drücken der Speicheranwahltaste P
gelangen Sie wieder ins Grundmenü
zurück, der veränderte Wert geht dann
verloren.
Wird innerhalb von 10 Sekunden keine
Veränderung vorgenommen, springt
das Display automatisch ins Grundmenü
zurück.
7
10 11 12 13
1514