Operation Manual

20
Wichtiger Hinweis zum Einfädeln
Die Nadelfäden sind stets zum Schluss
einzufädeln, damit sie nicht wie in
Zeichnung 1 unter dem Greiferfaden
verlaufen, sondern wie in Zeichnung 2
über dem Greiferfaden. Sonst kann es zu
Fadenriss oder Fehlstichen kommen.
Hinweis: Auch wenn die
Greiferfäden einmal reißen,
sind die Nadelfäden
unbedingt aus dem Nadelöhr
auszufädeln, die Greiferfäden
neu einzufädeln und danach
fädeln Sie erst wieder die
Nadeln ein.
Garnrollenwechsel bei eingefädelter
Maschine
Schneiden Sie die Garnrollenfäden dicht
an der Garnrolle ab und setzen Sie neue
Garnrollen auf. Knüpfen Sie die noch in
der Maschine eingefädelten Fäden an die
neuen Garnrollenfäden an und fädeln
Sie den Faden aus den Nadeln. Betätigen
Sie die Spannungsauslösungstaste
(10) (siehe Seite 3-4) und ziehen Sie
an den Nadelfäden, bis die Knoten
durch die letzte Fadenführung vor den
Nadeln gezogen sind. Schneiden Sie die
Fadenknoten ab und fädeln Sie den Faden
durch das jeweilige Nadelöhr ein. Die
Greiferfäden können Sie in einem Zuge
durch das Greiferöhr ziehen und nach links
unter den Nähfuß legen.