Operation Manual

7
Technischer Teil, allgemein
Nähfuß
Beim Standard-Nähfuß (20) gibt es
zwei unter schiedliche Stellungen des
Umschalt hebels für die gefederte
Nähfußzunge:
Stellung „A“ - zum Nähen des Coverstiches
(Prog. 1, 2, 3), des Doppelkettenstiches
(Prog. 4), der 4-Faden-Sicherheitsnaht
(Prog. 19) und der 5-Faden-Sicherheitsnaht
(Prog. 20).
Stellung „B“ - zum Nähen der Programme
05 – 18.
Diese zwei Stellungen lassen sich durch
einfaches Drehen des Umschalthebels
einstellen.
Für den Coverstich (Prog. 01, 02, 03)
und den Doppelkettenstich (Prog. 04)
kann auch der Klarsichtfuß F aus der
Zubehörbox verwendet werden.
Für den Top-Coverstich (Prog. 21, 22, 23)
und den Deko-Coverstich (Prog. 24 – 30)
verwenden Sie den blauen Klarsichtfuß R
aus der Zubehörbox.
Hinweis: Die erforderliche
Stellung des Umschalthebels
„A“ oder „B“ wird im LCD
Display (9) (siehe Seite 3-2)
angezeigt.
Hinweis: Welcher Fuß zu
verwenden ist, wird im LCD
Display (9) (siehe Seite 3-2)
angezeigt.
Nähfuß wechseln
Hauptschalter ausschalten
Entfernen: Bringen Sie die Nadel(n) in ihre
höchste Position. Heben Sie den Nähfuß an
und drücken Sie den Hebel A am hinteren
Teil des Nähfußhalters. Der Nähfuß löst
sich automatisch aus seiner Halterung und
Sie können ihn nach links entnehmen.
Kontrolle: Bitte prüfen Sie
durch Anheben des Nähfußes,
ob der Nähfuß richtig
eingerastet ist.
Einsetzen: Legen Sie den Nähfuß so unter
den Nähfußhalter, dass beim Senken des
Nähfußhebers der Stift des Fußes direkt
unter dem Nähfußhalter liegt. Senken
Sie den Nähfußheber und drücken Sie
gegebenenfalls den Hebel A, jetzt rastet
der Nähfuß wieder ein.
F
R
A
20