Operation Manual
23
Fadenspannung
Beim Kauf von Nähfäden sollten Sie daran denken, dass Ihre creative 4874 wesentlich
mehr Material verbraucht als eine herkömmliche Nähmaschine und Sie deshalb die
Nähfäden in größeren Einheiten benötigen.
Das Overlock-Garn ist in Konen (2 000 m-5 000 m) bzw. Miniking-Spulen (1 000 m) in einer
breiten Farbauswahl erhältlich. Selbstverständlich können Sie auch die handelsüblichen
Mehrzweckfäden verwenden.
Damit die Overlocknähte nicht zu sehr auftragen empfehlen wir einen Overlock-
Nähfaden aus 100% Polyester mit der Stärke No. 120.
Bauschgarn ist nur für die Greiferfäden zu verwenden und ergibt eine relativ weiche, nur
gering auftragende Naht. Bauschgarne eignen sich besonders gut zum Rollsaum nähen.
Stoff Faden Stichlänge
Leichte Stoffe:
Organza, Feintrikot
Taft, Seide
Futterstoffe
Baumwolle Nr. 50-70
Synthetikgarn Nr.70-140
2,0 mm-4,0 mm
Mittelschwere Stoffe:
Baumwolle, Trikot
Leinen, Kleiderstoffe
Baumwolle Nr. 40-60
Synthetikgarn Nr.70-140
2,0 mm-4,0 mm
Schwere Stoffe:
Tweed, Sakko-Stoffe
Jeans-Stoffe, schweres Tuch
Baumwolle Nr. 30-50
Synthetikgarn Nr. 70-140
2,0 mm-4,0 mm
Strickware: Baumwolle Nr. 40-60
Synthetikgarn Nr. 70-140
2,0 mm-4,0 mm
2- oder 3-Faden-Rollsaum Polyestergarn Nr. 120-140
Texturiertes Garn
(Bauschgarn)
1,0 mm-2.0 mm
Garntabelle für 2-, 3- und 4-Faden-Überwendlichnaht
Für die Top- und Deko-Coverstiche können verschiedene Zierfäden verwendet werden.
Besonders schöne Effekte erzielen Sie mit Stickgarn Stärke 30 und 40, Perl- oder
Knopfl ochgarn.
Versuchen Sie unterschiedliche Fäden und Materialien aus. Wenn es notwendig ist
verändern Sie die Fadenspannungen (siehe Seite 7-6 - 7-21). Sie werden feststellen, dass
sich manche mehr oder weniger dafür eignen.