Operation Manual
2
Korrekte Fadenspannung
Ihre 4874 bietet Ihnen eine automatische
Einstellung der Fadenspannung, der
Stichlänge und des Differentialtransportes für
jeden Stich. Jedoch beeinfl ussen die Stoffart,
die Garnqualität und die Nadelstärke die
Nahtbildung, so dass die Einstellung der
Fadenspannung gegebenenfalls korrigiert
werden muss. Allerdings liegt es nicht immer
an der Fadenspannung, wenn Ihre creative
4874 kein korrektes Stichbild aufweist.
Es kann ebenso daran liegen, dass die
Maschine nicht richtig eingefädelt ist oder die
Stichlänge bzw. Nahtbreite verändert werden
und Ihrem Material angepasst werden muss.
Um die automatischen Fadenspannungen zu
ändern, drücken Sie eine der Spannungs tasten
+ /-. Es öffnet sich der Programmierspeicher.
Jetzt können Sie sämtliche Werte über die
entsprechenden +/- Tasten verändern.
Durch mehrmaliges Drücken der
Speicheranwahltaste P gelangen Sie wieder
ins Grundmenü zurück, der veränderte
Wert geht dann verloren. Wird innerhalb
von 10 Sekunden überhaupt keine
Veränderung vorgenommen, springt
das Display automatisch ins Grundmenü
zurück. Es ist auch möglich die veränderten
Spannungswerte zu speichern, was in
Kapitel 3 beschrieben ist.
Hinweis: Die
Fadenspannungen der
Lege- bzw. Zierfäden (45)
müssen manuell eingestellt
werden. Die Werte sind auf
der Nähprogrammblende
(25) hinter der Greiferklappe
angegeben.