Operation Manual

14
Nähen beenden
1. Wenn bis zur Stoffkante genäht wird:
Halten Sie die Fäden am Ende der Naht
fest und nähen Sie langsam aus dem
Stoff heraus. Die Fäden dabei leicht
nach hinten ziehen.
2. Wenn nicht bis zur Stoffkante genäht
wird, z. B. bei Rundgeschlossenem:
Nähen Sie 4 – 5 Stiche übereinander.
Beim letzten Stich drehen Sie das
Handrad langsam auf sich zu, bis sich
die Nadeln in ihrer tiefsten Position
befi nden.
Jetzt drehen Sie das Handrad zurück,
bis sich die Nadeln in ihrer höchsten
Stellung befi nden. Dabei halten Sie die
Nadelfäden mit einem Finger etwas
zurück.
Nähbeginn
Heben Sie den Nähfuß an und platzieren
Sie das Material so unter dem Nähfuß, dass
die Nadeln beim ersten Stich ins Material
einstechen. Die Lege- bzw. Zierfäden
müssen hinter den Nadeln liegen, damit sie
beim ersten Stich direkt erfasst werden. Die
Bruchkante muss an der 2 cm Markierung
des Nähtisches geführt werden.
Halten Sie die Fäden leicht gestrafft und
beginnen Sie langsam zu Nähen. Sobald
sich die ersten Stiche gebildet haben,
können die Lege- bzw. Zierfäden am
Nahtbeginn kurz abgeschnitten und die
Nähgeschwindigkeit erhöht werden.
Hinweis: Sie können auch
zuerst den Cover-Stich nähen
ohne Lege- bzw. Zierfaden
und erst nach einigen Stichen
die Legefäden einlegen und
weiternähen.