Operation Manual

9:9
Stickmodus – Stickvorgang
Gängige Popups beim
„Stickvorgang“
Stickaggregat kalibrieren
Wenn das Stickaggregat angebracht wird, werden
Sie von einem Popup aufgefordert, den Stickrahmen
abzunehmen und den Maschinenbereich frei zu
räumen, damit der Stickarm kalibriert werden
kann. Sie werden zudem daran erinnert, das
IDT
-SYSTEM zu deaktivieren und den korrekten
Stickfuß einzusetzen.
Hinweis: Es ist sehr wichtig, den Stickrahmen
abzunehmen, da er oder das Stickaggregat ansonsten
beim Kalibrieren beschädigt werden kann.
Korrekten Stickrahmen anbringen
Wenn die Größe des Stickrahmens, der an der
Maschine angebracht ist, nicht mit der auf dem
Bildschirm angezeigten Größe übereinstimmt,
kann die Maschine nicht sticken. Sie müssen dann
entweder einen anderen Stickrahmen verwenden,
dessen Größe der Angabe im Popup entspricht,
oder die Stickrahmeneinstellungen ändern.
Die Stickrahmeneinstellungen ändern Sie unter
„Stickerei bearbeiten“ durch Antippen des Symbols
„Stickrahmen wählen“.
Spule leer, in Spulenposition bringen?
Wenn die Spule fast leer ist, erscheint auf dem
Bildschirm ein Popup mit dem Hinweis, dass die
Spule bald gewechselt werden muss. Hierdurch
können Sie besser planen, wo Sie mit den Sticken
anhalten, um die Spule zu wechseln.
Es ist möglich, bis zum Garnende zu sticken.
Drücken Sie auf die Taste „Start/Stop“, um
weiterzusticken, ohne das Popup „Spule leer“ zu
schließen.
Tippen Sie auf „Abbrechen“, um an der aktuellen
Stichposition zu bleiben. Tippen Sie auf OK, um
den Stickrahmen in die Spulenposition zu bewegen.
Die Registerkarte „Rahmenposition“ öffnet sich.
Ersetzen Sie die leere Spule durch eine volle.
Tippen Sie auf „Aktuelle Position“ und ziehen
Sie den überschüssigen Oberfaden nach hinten.
Drücken Sie auf „Start/Stop“ oder betätigen Sie den
Fußanlasser, um mit dem Sticken fortzufahren.