Operation Manual
2:11
Vorbereitungen
Garne
$XIGHP0DUNWVLQGYLHOHYHUVFKLHGHQH*DUQHIUGLH
XQWHUVFKLHGOLFKVWHQ9HUZHQGXQJV]ZHFNHHUKlOWOLFK
Allzwecknähgarn
$OO]ZHFNQlKJDUQEHVWHKWDXV6\QWKHWLN%DXPZROOH
RGHUPLW%DXPZROOHXPPDQWHOWHP3RO\HVWHU'LHVH
$UWYRQ*DUQZLUGIUYHUVFKLHGHQH1lKSURMHNWHVR
ZLHGDV1lKHQYRQ.OHLGXQJYHUZHQGHW
Stickgarn
6WLFNJDUQNDQQDXVYHUVFKLHGHQHQ)DVHUQEHVWHKHQ
5D\RQ3RO\HVWHU$FU\ORGHU0HWDOOLF)DVHUQ
Diese Garne erzeugen beim Sticken und anderen
9HU]LHUXQJVDUEHLWHQHLQHJOlQ]HQGH2SWLN
%HLP6WLFNHQVROOWHQ6LHHLQ6WLFNJDUQDOVUnterfaden
YHUZHQGHQGDHVGQQHULVWXQGGLH6WLFNHUHLGDKHU
XQWHQQLFKWXQQ|WLJGLFNZLUG
Hinweis: Bei Verwendung von Metallic- oder Foliengarnen
fürs Sticken benötigen Sie eventuell eine Nadel mit größerem
Öhr und eine geringere Stickgeschwindigkeit. Fädeln Sie den
Faden bei waagerechter Position des Garnrollenstifts ein.
Transparentes Garn
7UDQVSDUHQWHV*DUQLVWHLQIDFKHVGXUFKVLFKWLJHV
6\QWKHWLNJDUQ(VZLUG]XP4XLOWHQXQGIU
DQGHUH$UWHQYRQGHNRUDWLYHP1lKHQYHUZHQGHW
)lGHOQ6LHGHQ)DGHQEHLZDDJHUHFKWHU3RVLWLRQGHV
*DUQUROOHQVWLIWVHLQ%HLP6SXOHQVROOWHQ6LHGDUDXI
achten, dass Sie mit herabgesetzter Geschwindigkeit
VSXOHQXQGGLH6SXOHQXUKDOEYROOZLUG
Hinweis:
Manche Stoffe enthalten überschüssige
Farbe, was zur Verfärbung anderer Stoffe, aber auch
zu Verschmutzungen an der Maschine führen kann.
Solche Verfärbungen sind unter Umständen äußerst
schwierig zu entfernen, mitunter sogar gar nicht.
Fleece- und Jeansstoffe, vor allem in Rot und Blau,
HQWKDOWHQKlXÀJEHUVFKVVLJH)DUEH
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Stoff/Klei-
dungsstück viel überschüssige Farbe enthält, empfeh-
len wir zur Vermeidung von Verfärbungen den Stoff
immer erst zu waschen, bevor Sie
mit dem Nähen/Sticken beginnen.
Vlies
Abreißbares Vlies
$EUHLEDUHV9OLHVHLJQHWVLFKIUIHVWHXQHODVWLVFKH
6WRIIH/HJHQ6LHHV]XP1lKHQYRQ=LHUVWLFKHQ
unter den Stoff oder spannen Sie es beim Sticken
mit dem Stoff in einen Stickrahmen ein. Nach dem
1lKHQUHLHQ6LHGDVEHUVFKVVLJH9OLHVDE
Bügelvlies zum Abreißen
$XIEJHOEDUHV9OLHV]XP$EUHLHQLVWHLQVHKU
IHVWHV9OLHVPLWHLQHUJODWWHQ6HLWHGLHDXIGHQ6WRII
DXIJHEJHOWZLUG(VHPSÀHKOWVLFKIUDOOHOHLFKW
GHKQEDUHQ6WRIIH%JHOQ6LHGDV9OLHVYRUGHP
1lKHQYRQ=LHUVWLFKHQE]ZGHP(LQVSDQQHQDXI
die linke Stoffseite. Nach dem Nähen reißen Sie das
EHUVFKVVLJH9OLHVDE
Schneidevlies
6FKQHLGHYOLHVOlVVWVLFKQLFKWHLQUHLHQVRGDVV
der Überschuss abgeschnitten werden muss. Es
HPSÀHKOWVLFKIU6WULFNVWRIIHXQGDOOHHODVWLVFKHQ
Stoffe, besonders beim Sticken im Stickrahmen.
Wasserlösliches Vlies
:DVVHUO|VOLFKHV9OLHVZLUGEHLP9HU]LHUHQ
%HVWLFNHQYRQDXIJHUDXWHQ6WRIIHQRGHU6WRIIHQPLW
6FKODXIHQZLH]%)URWWHHDXIGHQ6WRIIJHOHJW%HL
Cutwork-Stickarbeiten sollten Sie es immer unter
GHQ6WRIIOHJHQ/HJHQ6LHGDV3URMHNWDQVFKOLHHQG
LQ:DVVHUXPGDVEHUVFKVVLJH9OLHV]XHQWIHUQHQ
'DV9OLHVLVWLQYHUVFKLHGHQHQ6WlUNHQHUKlOWOLFK
Hitzelösliches Vlies
+LW]HO|VOLFKHV9OLHVLVWHLQIHVWHUORFNHUJHZHEWHU
6WRIIGHUIU7HFKQLNHQZLH5LFKHOLHXXQGEHLP
8PKlNHOQGHU6WRIINDQWHYHUZHQGHWZLUG(VO|VW
sich bei Hitzeeinwirkung auf.
Klebevlies
.OHEHYOLHVZLUG]XP6WLFNHQYHUZHQGHWZHQQ
GHU6WRII]XHPSÀQGOLFKRGHU]XNOHLQLVWXPLP
Stickrahmen eingespannt zu werden. Spannen Sie
GDV.OHEHYOLHVPLWGHU3DSLHUVHLWHQDFKREHQHLQ
(QWIHUQHQ6LHGDV3DSLHUXQGEHIHVWLJHQ6LHGHQ
6WRIIDQGHUNOHEULJHQ2EHUÁlFKH=LHKHQ6LHGDV
.OHEHYOLHVQDFKGHP6WLFNHQDE