Operation Manual

2:8
Vorbereitungen
B
C
A
1
3
2
4
Spule einsetzen
 6FKLHEHQ6LHGLH6SXOHQDEGHFNXQJQDFKYRUQH
und nehmen Sie sie ab.
2. Setzen Sie die Spule so in den Spulenkorb ein,
dass das Logo nach oben zeigt und sich der
Faden links der Spule abwickelt. Die Spule
muss sich im Gegenuhrzeigersinn drehen, wenn
Sie am Faden ziehen.
3. Legen Sie einen Finger auf die Spule, um zu
YHUKLQGHUQGDVVVLHVLFKGUHKW=LHKHQ6LHGHQ
Faden erst kräftig nach rechts und dann nach
OLQNVLQGLH)DGHQVSDQQXQJVIHGHU$ELVHLQ
Å(LQUDVWHQ´]XVSUHQLVW
 )KUHQ6LHGHQ)DGHQXP%KHUXPXQGUHFKWV
DP)DGHQVFKQHLGHU&YRUEHL6HW]HQ6LHGLH
6SXOHQDEGHFNXQJZLHGHUHLQ=LHKHQ6LHGHQ
Faden nach links und schneiden Sie ihn ab.
IDT
-SYSTEM (integrierter
Dualtransport)
'LH1lKXQG6WLFNPDVFKLQH3)$))

creative
3.0
KDWIUMHGH6WRIIDUWJHQDXGLHULFKWLJH/|VXQJGHQ
integrierten Dualtransport, das IDT
6<67(0:LH
bei Industrienähmaschinen wird der Stoff beim
IDT
6<67(0YRQREHQXQGXQWHQJOHLFK]HLWLJ
WUDQVSRUWLHUW'LHVVRUJWIUHLQHDEVROXWH[DNWH
6WRIIIKUXQJ%HLIHLQHQ6WRIIHQZLH6HLGHRGHU
9LVNRVHYHUKLQGHUWGHUGRSSHOWH6WRIIWUDQVSRUWHLQ
.UlXVHOQGHU1DKW$XFKNDULHUWHRGHUJHVWUHLIWH
Stoffe lassen sich durch den gleichmäßigen
6WRIIWUDQVSRUWSHUIHNW]XVDPPHQQlKHQ%HL
Quiltarbeiten hält das IDT
6<67(0DOOH/DJHQ
]XVDPPHQXQGYHUKLQGHUWHLQhEHUGHKQHQGHU
REHUHQ6WRIÁDJHQ
IDT
-SYSTEM aktivieren
Wichtig: Verwenden Sie nur Nähfüße mit der
rückseitigen Aussparung (A) in der Mitte, wenn Sie das
IDT
-SYSTEM aktivieren.
+HEHQ6LHGHQ1lKIXDQ'UFNHQ6LHGDVIDT
-
6<67(0nach unten, bis es einrastet.
IDT
-SYSTEM deaktivieren
Heben Sie den Nähfuß an. Halten Sie das IDT
-
6<67(0PLW]ZHL)LQJHUQDPJHULIIHOWHQ*ULIIDUP
IHVW=LHKHQ6LHGDVIDT
6<67(0QDFKXQWHQ
VFKLHEHQ6LHHVYRQVLFKZHJXQGODVVHQ6LHGDV
IDT
6<67(0ODQJVDPQDFKREHQJOHLWHQ
A