Operation Manual
1:9
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
Einführung
13 Stretch-3fach-
Zickzackstich
Elastischer Stich auch für dekorative Saumabschlüsse.
14 Heftstich Zum Heften, beispielsweise von Schnitt-Teilen zur Anprobe. Ist der Transporteur versenkt, näht
die Nähmaschine bei Betätigen des Fußanlassers einen Stich. Ist der Transporteur hochgeholt, näht
die Nähmaschine, bei Betätigen des Fußanlassers den Stich fortlaufend.
15 Leichter Stretch-Stich Zum Zusammennähen leichter Stretchstoffe und zum Verzieren.
16 Geschlossener
Overlockstich mit
Kantenfaden
Zum Zusammennähen und Versäubern elastischer und fransender Stoffe in einem Arbeitsgang.
Der Kantenfaden verhindert das Ausfransen der Stoffkante.
17 Zickzackstich
Stichlage rechts
Zum Applizieren, für Lochstickerei und Kordonierarbeiten
18 Pulloverstich Elastische Schließ- und Versäuberungsnaht für Strickstoffe und Jersey.
19 Offener
Overlockstich
Zum Zusammennähen und Versäubern elastischer Stoffe in einem Arbeitsgang.
20 Elastik-KnopÁ och KnopÁ och für elastische Materialien.
21 RundknopÁ och mit
Querriegel
KnopÁ och für Hemden, Jacken und Hosen.
22 AugenknopÁ och mit
Längsriegel
Professionelles SchneiderknopÁ och für Jeansjacken, -hosen, Mäntel, Jacken, Westen. Als
dekorativer Effekt für Heimtextilien.
23 Öse/Lochstickerei Ideal zum Durchziehen von Bändern und Kordeln bei Heimtextilien und Kleidung. Schöner Effekt
für Nostalgie-Nähprojekte.
24 Riegel Zur Befestigung von Gürtelschlaufen und zur Verstärkung von Tascheneingriffen.
25 Stopfprogramm Zum Stopfen mit programmierbarer Länge, somit automatisches Wiederholen der Nahtlänge.
Stich Anwendung