Operation Manual

Um mit dem Kordonierfuß zu kräuseln, legen
Sie ein Perlgarn oder ähnliches Garn in die
mittlere Rille unter den Nähfuß. Ziehen Sie das
Perlband unter den Nähfuß durch und sichern
Sie das Fadenende mit einem Knoten.
Wählen Sie einen schmalen Zickzack mit einer
mittleren Stichlängeneinstellung. Testen Sie, ob
der Zickzack die Kordel ganz umschließt und
nicht in das Garn einsticht.
Stoff unter den Nähfuß legen und losnähen.
Ziehen Sie nach dem Nähen an der Kordel, bis
sich der Stoff kräuselt. Raffungen gleichmäßig
verteilen und mit einem Geradstich zum Fixieren
fest steppen.
Einfach Kordel
Das Übernähen von einer oder mehreren Kordeln und Schnüren gibt einen tollen plastischen
Effekt und sorgt für kreative Verzierungen auf den unterschiedlichsten Nähprojekten. Als
Einlauffaden eignet sich Perlgarn aus Baumwolle, leichte Baumwollkordel oder Stickseide.
Dreifach Kordel
Für attraktive, dekorative Ziernähte ziehen Sie
den Oberfaden nach links und legen Sie drei
Kordeln in die Führungsrillen des Nähfußes.
Kordeln ca. 5cm hinter den Fuß ziehen.
Wählen Sie das gewünschte Stichmuster und
stellen Sie die Stichbreite so ein, dass die Stiche
alle drei Kordeln übernähen. Nähfuß senken
und langsam nähen, dabei die Kordeln
vorsichtig mitführen.
KORDEL AUFNÄHEN
69
STICHMUSTER
Gruppe 2-B
Gruppe 2-B