Operation Manual

1. Falten Sie den Stoff wie gezeigt, die linke Stoffseite
liegt oben.
2.Bringen Sie den Blindstichfuß an.
Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß.
Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung
(gegen den Uhrzeigersinn), bis die Nadel
vollständig nach links schwenkt. Die Nadel
sollte nur ganz knapp in die Saumfalte
einstechen. Sticht sie nicht ein, Stichbreite
verändern oder die Führung des Blindstichfuß
entsprechend einstellen.
3. Stellen Sie die Führung (b) mit der Schraube
(a) so ein, dass die Führung am Anschlag der
umgeschlagenen Stoffkante entlang läuft und
die Nadel nur sehr knapp in den Stoff
einsticht (siehe Zeichnung).
4. Langsam nähen und dabei den Stoff
vorsichtig an der Führungskante entlang
führen.
5. Stoff umschlagen.
16:
19:
20:
Blindstich /Muschelkantenstich für gewebte
Stoffe
Blindstich für elastische Stoffe
Blindstich für elastische Stoffe
BLINDSTICH / MUSCHELKANTENSTICH
2.5~6.0
1.0~5.0
Hinweis: Für den Blindsaum braucht es ein
bisschen Übung. Machen Sie immer eine
Nähprobe, bevor Sie zu nähen anfangen.
52
1
5
3.5~6.0
1.0~3.0
Hinweis: Sind die Stiche auf der rechten
Stoffseite deutlich sichtbar, Stichbreite
verkleinern oder Führung nach rechts
schieben.
Stechen die Stiche nicht in die Saumfalte
ein, Stichbreite erhöhen oder die Führung
nach links schieben.
5mm 5mm
STICHMUSTER
Empfehlung
Gruppe 2-B
Empfehlung
Gruppe 2-B
Kantenumnähstiche
Stoffrückseite
Stoffrückseite
3
a
b
4
2