Operation Manual
FADENABSCHNEIDER
Sie können auch den Fadenabschneider links
am Nähmaschinenkopf benutzen.
Nähfuß anheben. Stoff entfernen, die Fäden
nach links in den Fadenabschneider legen und
durch kurzes Ziehen abschneiden.
Die Fäden haben so die richtige Länge, um die
nächste Naht zu beginnen.
Achtung: Schalten Sie den Hauptschalter
aus (Position "O"), bevor Sie die Nadel
wechseln!
Wechseln Sie die Nadel regelmäßig. Eine
stumpfe oder beschädigte Nadel kann
Fehlstiche verursachen, den Stoff verletzen oder
während des Nähens brechen.
Um die Nadel zu prüfen, legen Sie die flache
Nadelseite auf eine ebene Fläche. Werfen Sie
alle verbogenen oder beschädigten Nadeln weg.
Vor dem Nadelwechsel drücken Sie die Taste
"Nadelposition", um die Nadel in die höchste
Stellung zu bringen.
A. Lösen Sie die Nadelbefestigungsschraube
und entfernen Sie die beschädigte Nadel.
B. Beim Einsetzen der Nadel muss die flache
Seite des Kolbens nach hinten zeigen.
Schieben Sie die Nadel so hoch wie möglich.
C. Drehen Sie die Nadelbefestigungsschraube
sicher fest.
NADEL WECHSELN
33
Drücken Sie zum Abschneiden der Fäden nach
dem Nähen die Taste "Fadenschneider".
MASCHINE NÄHBEREIT MACHEN