Operation Manual

60
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, prüfen Sie bitte die folgenden möglichen Ursachen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Fachgeschäft, in dem die Nähmaschine
gekauft wurde, oder Ihren nächsten Kundendienst.
Problem Ursache Abhilfe
Oberfaden
reißt
1. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt.
1. Oberfaden neu einfädeln.
2. Die Fadenspannung ist zu hoch. 2. Fadenspannung herabsetzen (kleinerer Wert)
3. Das Garn ist zu stark für die Nadel. 3. Stärkere Nadel einsetzen.
4. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt. 4. Nadel herausnehmen und wieder einsetzen ( ache
Seite nach hinten).
5. Der Faden hat sich um den Garnrollenstift
gewickelt.
5. Garnrolle herausnehmen und den Faden auf die
Garnrolle wickeln.
6. Die Nadel ist beschädigt. 6. Nadel auswechseln.
Unterfaden
reißt
1. Der Spulenkorb ist nicht richtig eingesetzt. 1. Den Spulenkorb herausnehmen, wieder einsetzen
und am Faden ziehen. Der Faden muss sich leicht
abrollen lassen.
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in den
Spulenkorb eingelegt.
2. Die Spule und den Spulenkorb prüfen.
3. Die Unterfadenspannung ist zu stark 3. Fadenspannung reduzieren
Stiche
werden über-
sprungen
1. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt. 1. Nadel herausnehmen und wieder einsetzen ( ache
Seite nach hinten).
2. Die Nadel ist beschädigt. 2. Neue Nadel einsetzen.
3. Die falsche Nadelstärke wurde verwendet. 3. Zum Garn passende Nadel einsetzen.
4. Der Nähfuß ist nicht richtig eingesetzt. 4. Prüfen und richtig einsetzen.
5. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt.
5. Oberfaden neu einfädeln.
6. Der Nähfußdruck stimmt nicht. 6. Den Nähfußdruck erhöhen.
Nadel bricht
ab
1. Die Nadel ist beschädigt. 1. Neue Nadel einsetzen.
2. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt. 2. Nadel richtig einsetzen ( ache Seite nach hinten).
3. Falsche Nadelstärke für den Stoff. 3. Zu Garn und Stoff passende Nadel einsetzen.
4. Der falsche Nähfuß ist eingesetzt. 4. Den richtigen Nähfuß einsetzen.
5. Die Schraube der Nadelhalterung ist lose. 5. Die Schraube mit dem Schraubendreher wieder fest
anziehen.
6. Der eingesetzte Nähfuß eignet sich nicht für
den gewünschten Stichtyp.
6. Nähfuß einsetzen, der für den gewünschten Stichtyp
geeignet ist.
7. Die Oberfadenspannung ist zu hoch. 7. Oberfadenspannung reduzieren.
Lose Stiche 1. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt.
1. Fadenführung prüfen.
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in den
Spulenkorb eingelegt.
2. Unterfaden wie gezeigt einfädeln.
3. Die Kombination Nadel / Stoff / Garn passt
nicht.
3. Zum Garn und Stoff passende Nadelstärke einsetzen.
4. Falsche Fadenspannung. 4. Fadenspannung korrigieren.
Nähte
kräuseln sich
oder bilden
Falten
1. Die Nadel ist zu stark für den Stoff. 1. Dünnere Nadel einsetzen.
2. Die Stichlänge ist falsch eingestellt. 2. Stichlänge niedriger einstellen.
3. Die Fadenspannung ist zu hoch. 3. Fadenspannung reduzieren.