Operation Manual

47
5. Den Stoff so unterlegen, dass sich die
Nadel 2 mm vor dem zu stopfenden
Bereich be ndet. Den Oberfaden nach
unten durch das Loch im Nähfuß ziehen
und den Nähfußhebel senken.
Bitte beachten: Beim Senken des
Nähfußes nicht gegen das vordere
Ende des Fußes drücken, da dann die
Stopfnaht nicht in der gewünschten
Größe genäht wird.
6. Den Knop ochhebel nach unten ziehen
und dann nach hinten drücken. Der
Knop ochhebel be ndet sich hinter dem
Bügel am Knop ochfuß. Den Oberfaden
mit der linken Hand leicht festhalten und
mit dem Nähen beginnen.
Bitte beachten: Wenn ein Knop och-
oder Stopfstich gewählt wird, wird
auf der LCD-Anzeige das Symbol
sichtbar. Es erinnert daran, den
Knop ochhebel zu senken.
7. Stopfstiche werden im Knop ochfuß wie
gezeigt von vorne nach hinten genäht.
8. Wenn der zu stopfende Bereich zu groß
ist, um mit einem Stopfstich genäht zu
werden, kann dieser mehrfach (oder im
rechten Winkel) genäht werden.