Operation Manual

42
6. Knop öcher werden im Knop ochfuß wie
gezeigt von vorne nach hinten genäht.
7. Den Nähfuß heben und die Fadenenden
abschneiden. Wenn der Nähfuß angeho-
ben wird, kehrt er in seine Ausgangs-
stellung zurück, so dass ein weiteres
Knop och genäht werden kann.
Wenn der Knop ochstich nicht mehr be-
nötigt wird, den Knop ochhebel bis zum
Anschlag nach oben drücken.
8. Die Knop ochmitte aufschneiden. Dabei
muss darauf geachtet werden, dass die
Stiche an beiden Enden nicht durchtrennt
werden. Wenn an den Riegeln eine
Stecknadel als Stopper eingesteckt wird,
kann nicht zu weit geschnitten werden.