Operation Manual

23
OBERFADENSPANNUNG
LockerFest
- Normaleinstellung für die Oberfadenspannung: „4“
- Die Fadenspannung wird erhöht, indem das Einstellrad auf den nächstgrößeren Wert gestellt
wird. Die Fadenspannung wird reduziert, indem das Einstellrad auf den nächstkleineren Wert
gestellt wird.
- Die richtige Einstellung der Fadenspannung ist für gute Nähergebnisse sehr wichtig.
- Keine Einstellung eignet sich für alle Stichfunktionen oder Stoffe.
- 90 % aller Näharbeiten werden zwischen den Werten 3 und 5 durchgeführt (4 ist die Grund-
einstellung).
- Bei allen Zierstichen wird immer ein schönerer Stich und weniger Faltenbildung im Stoff erzielt,
wenn die Oberfadenspannung eine Stufe zurückgestellt wird, so dass der Oberfaden auf der
Unterseite des Stoffes zu sehen ist.
1. Normale Fadenspannung für das Nähen
von Geradstichen. Der Ober- und Unter-
faden greifen im Stoff ineinander.
2. Die Fadenspannung ist für das Nähen von
Geradstichen zu locker. Das Einstellrad auf
den nächsthöheren Wert stellen. Schlaufen
des Oberfadens sind auf der Unterseite zu
sehen.
3. Die Fadenspannung ist für das Nähen von
Geradstichen zu hoch. Das Einstellrad
auf den nächstniedrigeren Wert stellen.
Schlaufen des Unterfadens sind auf der
Oberseite zu sehen.
4. Normale Fadenspannung für das Nähen
von Zickzack- und Zierstichen.
Stoff unterseite
Oberseite
Oberfaden
Unterfaden
Stoff unterseite
Oberseite
Oberfaden
Unterfaden
Stoff unterseite
Oberseite
Oberfaden
Unterfaden
Stoff unterseite
Oberseite
Oberfaden
Unterfaden