Operation Manual

23
Knop öcher
Vorbereitung
1. Den Normalnähfuß abnehmen und den Knop ochfuß einsetzen.
2. Den Durchmesser und die Dicke des Knopfes messen und 0,3
cm für Riegel hinzufügen. Die Knop ochgröße auf dem Stoff
anzeichnen.
3. Den Stoff unter den Nähfuß legen, so dass die Markierung am
Knop ochfuß mit der Markierung am Stoff übereinstimmt. Den
Nähfuß senken, so dass die Mitte des Nähfußlochs auf der
Mittellinie des auf dem Stoff aufgezeichneten Knop ochs zu
liegen kommt.
Das Einstellrad für die Stichlänge auf die Position
drehen, um
die Stichdichte einzustellen.
Die Stichbreite auf 4 – 6 einstellen.
Anmerkung: Die Stichdichte ist von Stoffart zu Stoffart verschieden. Immer
ein Probeknop och nähen!
Folgenden 4 Schritten der Reihenfolge nach folgen: Jeder Schritt
wird mit dem Einstellrad zur Stichwahl eingestellt. In den Schritten
1 und 3 dürfen nicht zu viele Stiche genäht werden. Das Knop och
von beiden Enden auf die Mitte zu aufschneiden.
Tipps:
- Bessere Ergebnisse werden erzielt, wenn die
Oberfadenspannung leicht verringert wird.
- Bei dünnen oder elastischen Stoffen eine Verstärkung
unternähen.
- Für elastische Stoffe oder Strickstoffe wird empfohlen, starkes
Nähgarn oder Beilaufgarn einzusetzen.
- Der Zickzackstich muss über das starke Nähgarn oder
Beilaufgarn genäht werden.