Operation Manual
 6/11 Reproduktion oder Übersetzung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles
FR
GB
DE
IT
ES
NL
GR
SE
PT
FI
DK
ZÜNDSCHLOSSFUNKTIONEN
A. Der Motor ist abgeschaltet. Die Zündung und die 
Stromversorgung ist abgeschaltet. Der Schlüssel kann 
abgezogen werden. 
B.  Die Zündung und die Stromversorgung ist eingeschaltet. 
Der Motor kann starten. Die Standlichter und die 
Scheinwerfer sind eingeschaltet. Der Schlüssel darf nicht 
abgezogen werden.
C. Die Zündung und die Stromversorgung ist abgeschaltet. Der 
Lenker ist links eingeschlagen. Die Lenkung ist blockiert. 
Der Schlüssel kann abgezogen werden.
KONTROLLEN VOR DER BENUTZUNG
Der Benutzer muss sich persönlich vom ordnungsgemäßen 
Zustand seines Fahrzeugs überzeugen. Bestimmte 
sicherheitsrelevante Teile können Anzeichen von 
Beschädigung aufweisen, selbst wenn das Fahrzeug nicht 
benutzt wird. Ist das Fahrzeug z. B. längere Zeit 
Witterungseinflüssen ausgesetzt, kann dies zur Oxydierung 
des Bremssystems oder zu einem Abfall des Reifendrucks 
führen. Dies kann schwere Folgen für die Fahrzeugsicherheit 
haben. Neben einer einfachen Sichtprüfung sind daher vor 
jeder Benutzung unbedingt die unten aufgeführten Kontrollen 
auszuführen.
 Die Kontrollen nehmen nur wenig Zeit in 
Anspruch. Sie tragen jedoch wirksam zur 
Bewahrung eines guten Fahrzeugzustands und 
damit zu einer zuverlässigen und sicheren 
Verwendung des Fahrzeugs bei.
Funktioniert ein Element aus der Liste der durchzuführenden 
Kontrollen nicht ordnungsgemäß, muss es von Ihrem 
Vertragshändler überprüft und ggf. vor Verwendung des 
Fahrzeugs repariert werden. 
ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT
• Kraftstoffstand überprüfen.
• Funktion und Weg der Bremshebel überprüfen.
• Die Lichtanlage, die Blinker, die Hupe und das Bremslicht auf 
Funktion prüfen.
• Abnutzung und Zustand der Reifen kontrollieren.
• Luftdruck der Reifen kontrollieren.
• Ordnungsgemäßes Funktionieren des Gasgriffs überprüfen.
• Leichtgängiges Funktionieren von Mittel- und Seitenständer 
überprüfen.
• Einstellung der Rückspiegel überprüfen
• Andernfalls muss das System von einem Vertragshändler 
überprüft werden.
Wenn ein Bremshebel bei der Betätigung ohne 
Druck ist: 
• Wenn es sich um eine hydraulische Steuerung 
handelt, dann ist es unbedingt erforderlich, diese 
unverzüglich durch einen Vertragshändler überprüfen zu 
lassen.
HINWEISE ZUR INBETRIEBNAHME UND 
ZUM FAHREN
WARNHINWEIS
Machen Sie sich vor der ersten Verwendung unbedingt mit allen 
Schaltern und Instrumenten und ihren Funktionen vertraut. Bei 
Zweifeln zur Funktion bestimmter Schalter oder Instrumente 
wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler. Dieser wird Ihnen 
Ihre Fragen gern beantworten..
Auspuffgase sind giftig. Der Motor darf daher nur an gut 
belüfteten Orten gestartet werden. Den Motor in keinem Fall in 
geschlossenen Räumen starten, auch nicht für eine kurze Zeit.
EINSCHALTEN DES MOTORS
Zur Gewährleistung der Sicherheit das Fahrzeug vor dem 
Einschalten des Motors auf den Mittelständer stellen.
• Den Zündschlüssel auf "ON" stellen.
• Sicherstellen, dass der Gasgriff in geschlossener Stellung ist.
• Bei betätigtem Bremshebel den Starterknopf drücken. Den 
Starter maximal 10 Sekunden betätigen.
• Der Starterknopf loslassen, sobald der Motor anspringt.
Falls der Motor nicht anspringt, den Starterknopf 
und den Bremshebel loslassen, einige Sekunden 
warten und erneut versuchen zu starten.
Der Seitenständer ist mit einem Schaltschütz 
ausgestattet, der ein Starten in ausgeklapptem Zustand 
verhindert.
I
G
N
I
T
I
O
N
P
U
S
H
O
F
F
O
N
L
O
C
K
A
B
C










