Operation Manual

Reproduktion oder Übersetzung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles 5/11
FR
GB
DE
IT
ES
NL
GR
SE
PT
FI
DK
INSTRUMENTE
1. Geschwindigkeitszähler
2. Gesamtkilometerzähler
3. Uhr
4. Ölstandkontrollleuchte
Nach 1000 km schaltet die Kontrollleuchte von grün auf rot und
erinnert daran, dass eine Ölstandkontrolle oder der Wechsel
des Motoröls erforderlich ist.
Nach Abschluss des Vorgangs wird die Rückstellung der
Kontrollleuchte mit einem der Schaltschlüssel durch die
Öffnung unter dem Armaturenbrett vorgenommen (A).
5. Blinkkontrolle
Wenn eine Blinkerlampe ausfällt blinkt die andere Lampe
schneller um dem Fahrer den Vorfall zu melden.
6. Fernlicht-Kontrollleuchte
7. Kraftstoffstandanzeiger
8. Motortemperaturanzeige
9. Diagnose-Warnleuchte des Einspritzsystems
1
BEDIENELEMENTE
1. Hupenknopf
2. Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht
Der Schalter zur Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht hat
3Funktionen:
A. Fernlicht
B. Abblendlicht
C. Öffnung des Staufachs (SEAT OPEN)
3. Blinkerschalter
Zum Anzeigen eines Richtungswechsels den Schalter zur Seite
schieben (3) :
•nach rechts.
oder nach links.
Zum Stoppen des Blinklichts auf den Schalter drücken (3).
4. Starterknopf.
E
PEUGEOT
mph
km/h
20
40
60
80
120
100
140
0
60
10
30
40
50
70
20
90
80
F
H
C
5 6
2
5
9
8
1 4
7
3
M
S
A
1. modellabhängig
OPEN SEAT
1
2
A
B
C
3
4