Information
25
≈60°
≈60°
≈60°
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen,
Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
FORTBEWEGUNG
2. Abseilen
Führen Sie das Seil direkt durch die Schlinge. Als Backup
für den Seilersten können Sie die Abalakov-Eisuhr mit einer
weiteren Eisschraube hintersichern. Denken Sie daran, den
Backupkarabiner nicht nur ins Seil, sondern auch in die
Schlinge der Abalakov einzuhängen.
Um mehrere Seillängen schnell hintereinander abzuseilen, ohne
Material zu hinterlassen, können Sie das Seil direkt durch die
Löcher der Abalakov-Eisuhr fädeln.
Vergewissern Sie sich, dass das Seil nicht in der Abalakov-
Eisuhr festgefroren ist: Kontrollieren Sie vor dem Abseilen
immer, dass das Seil ungehindert durch die Abalakov läuft und
von unten leicht abzuziehen ist.
Vergewissern
Sie sich vor dem
Abstieg, dass Ihre
Eisgeräte sicher
am Gurt befestigt
sind.
LASER SPEED
Beim Eisklettern ist das schnelle Setzen von Eisschrauben für den
reibungslosen Ablauf des Aufstiegs ausschlaggebend. Die optimierte
Form der Zähne unterstützt ein schnelles Greifen der LASER SPEED-
Eisschraube. Auch die integrierte umklappbare Kurbel ist äußerst
nützlich, wenn es darum geht, die Eisschrauben möglichst schnell und
effizient einzudrehen. Dank ihres geringen Gewichts (zwischen 113 und
161 g je nach Länge) lässt sich die LASER SPEED leicht transportieren
und fällt am Gurt nicht ins Gewicht.
Abseilen an Abalakov-Eisuhr
Eisklettern