Information
13
VOLTA
9.2 mm
ARIAL
9.5 mm
CONTACT
9.8 mm
MAMBO
10.1 mm
PASO
7.7 mm
SALSA
8.2 mm
TANGO
8.5 mm
1
½
FORTBEWEGUNG
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lesen Sie auch die anderen technischen Informationen,
Gebrauchsanleitungen und technischen Lehrbücher. Technische Ausbildung ist unerlässlich.
Klettern
Sturzfaktor und Fangstoß (in der Praxis)
B. Seilmanagement
Durch das Reduzieren des Seilzugs wird die Aufnahme der
Sturzenergie über die gesamte Seillänge begünstigt und somit
der auf den Kletterer ausgeübte Fangstoß auf ein Minimum
reduziert. Sie können hierfür längere Expressschlingen
verwenden und/oder bei Verwendung eines Halbseils beide
Seilstränge getrennt und sachgemäß einhängen.
Weitere Informationen über
die Anwendungstechniken
der Seile finden Sie in den
Gebrauchsanleitungen und
Product Experience auf www.
petzl.com/ropes
Dynamische Kletterseile
Sie suchen nach einem Einfachseil, einem Halb- oder Zwillingsseil oder einem, das
gleichzeitig als Einfach-, Halb- und Zwillingsseil zertifiziert ist? Im Angebot von Petzl finden
Sie das richtige Seil für Ihre Aktivität. Jeder Seildurchmesser ist für bestimmte Aktivitäten
bestimmt: Kletterwand, Fels, Schnee oder Eis. Die Seile wurden nach dem Qualitätsstandard
von Petzl entwickelt. Bei ihrer Herstellung kommen die besten derzeit verfügbaren
Technologien zum Einsatz: Die EverFlex-Veredelung stabilisiert die Fäden und macht das Seil
einheitlicher. Das Seil liegt gut in der Hand und gewährleistet ein dauerhaft gutes Handling.
Bei Seilen, die für den Einsatz in Schnee oder Eis konzipiert sind, garantiert die DuraTec Dry-
Imprägnierung ein gutes Handling; beim UltraSonic Finish werden Kern und Mantel an den
Enden mittels Ultraschallbeschichtung fest miteinander verbunden, um das Seil zu verstärken;
die ClimbReady-Technologie für einsatzbereite Seile erleichtert das Abwickeln des Seils.
Außerdem haben alle Seile eine Seilmittenmarkierung, um das Handling zu erleichtern.
Einfachseile Halbseile