Information
5
© Mario Colonel
ENGAGEMENT
DAS MONT BLANC ERLEBNIS UNTER BESSEREN VORAUSSETZUNGEN
Der Mont Blanc mit seinen 4810Metern ist ohne Frage ein Gipfel für
Alpinisten. Der Aufstieg ist für Anfänger nicht geeignet. Die Anwärter
müssen sich vorbereiten, informieren und ausrüsten.
Der Mont Blanc, das Symbol des Alpinismus schlechthin, vermittelt
zuweilen allerdings ein negatives Bild unseres Sports. Das Gedränge
an manchen Tagen, mangelnde Achtung vor dem Ort und den
Menschen, Misserfolge und Dramen beschädigen das Bild.
Die Communauté des Montagnards (Bergsteigergemeinschaft) mit
ihren zahlreichen talentierten Mitgliedern kann uns den Weg weisen,
damit der höchste Gipfel der Alpen ein beispielhafter Ort bleibt und
die Besteigung des Mont Blanc wieder die Bedeutung erhält, die ihr
zukommt.
Die Petzl-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit der Coordination
Montagne bei den Alpinisten eine umfassende europäische
Informationskampagne in 9 Sprachen gestartet. Es wurde ein
Faltprospekt mit Karte, Fotos und Wegbeschreibung herausgegeben,
um allen, die diese Gipfelbesteigung planen, mit den wesentlichen
Informationen zu versorgen. Bevor sich jemand auf dieses Abenteuer
einlässt, sollte er sich über alle damit verbundenen Gefahren
informieren. Eine spezielle Information weist auf die Tücken des
Normalwegs insbesondere bei der Querung des Couloir du Goûter hin
(hierüber wurde von der Petzl-Stiftung eine Studie durchgeführt).
Der Prospekt wurde vor Ort, im Internet und in Bergzeitschriften
verteilt. Er wurde durch das Übersetzernetzwerk von Petzl in mehrere
Sprachen übersetzt (Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch,
Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Niederländisch und Russisch).
Ein Projekt von vielen…
Die Petzl-Stiftung: neue Wege eröffnen
Schlagen Sie Ihr Projekt für die Umwelt vor
Die Petzl-Stiftung unterstützt jedes Jahr Vereine und NGO, die sich für den Umweltschutz in vertikalen Bereichen und sportlichen Aktivitäten in den
Bergen einsetzen. Ein Projekt unterbreiten: www.fondation-petzl.org/en/propose-project
Alle Projekte der Stiftung entdecken: www.petzl-foundation.org
Die Petzl-Stiftung unterstützt oder initiiert Projekte von allgemeinem Interesse im Bereich der vertikalen
Aktivitäten. Sie setzt sich für unsere Gemeinschaft in drei Bereichen ein:
- Unfallverhütung und Ausbildung im Risikomanagement
- Umwelterhaltung
- Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung